Zur Startseite Zum Projekt

Schulportrait - Erfolge
Fußball-Hallenkreismeister und Vize-Bezirksmeister 2015
Fußball-Hallenkreismeister – jetzt geht es ins Bezirksfinale
Die Fußball-Schulmannschaft der Grundschule Bad Münder hat sich ihr Wintermärchen geschrieben. Seit heute darf sich das Team Meister im Landkreis nennen. Nachdem man letzten Freitag die Vorrunde in Afferde als Gruppenerster absolviert hatte, trafen heute in Klein Berkel die sechs besten Schulmannschaften aus Hameln-Pyrmont aufeinander. In dieser Endrunde gelang es dem Team von der Kellerstraße von Beginn an, schnell, taktisch klug und effizient zu spielen. Mit einer großen kämpferischen Leistung in allen Mannschaftsteilen gelangen 5 Siege in 5 Spielen. Auch beim Torverhältnis gab man sich mit 10:0 Treffern keine Blöße. Aus den Händen von Schulfußballreferent Rüdiger Grupe nahmen die Kicker einen großen Pokal und anerkennende Worte entgegen. Zusätzlich gab es noch eine Einladung zum Bezirksfinale am 10.03.2015 in Algermissen, wo man auf die Mannschaften aus Hannover und Umgebung treffen wird. Glücklich feierten die Jungen ihren Erfolg. Exklusiv ist es den Machern unserer Homepage gelungen, einen autorisierten Livemitschnitt von den „Meisterfeierlichkeiten“ zu erlangen.
Livemitschnitt von diesem Ereignis
Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2014 für die Kooperation mit der AWO Bad Münder
Erfolgreiche Nominierung für den Deutschen Engagementpreis
Die langjährige und lebendige Zusammenarbeit zwischen der AWO Bad Münder und der Grundschule Bad Münder ist mit einer Urkunde für die Nominierung des Deutschen Engagementpreises 2014 ausgezeichnet worden. Das Projekt, welches vom Bundesverband deutscher Stiftungen durchgeführt und durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, lobt insbesondere, dass sich die Kooperation unter dem Motto „Alt und Jung gemeinsam“ in besonderer Weise für das Gemeinwohl verdient macht.
Urkunde
2. Platz beim Schulwettbewerb „Prima Klima – Weserbergland plus“ für das Projekt „Energiefüchse“
„Energiefüchse“ gewinnen 2. Preis
Das an Nachhaltigkeit orientierte Projekt „Energiefüchse“ der Grundschule Bad Münder ist bei der heutigen Preisverleihung im Rahmen des Schulwettbewerbs „Prima Klima – Weserbergland plus“ mit dem 2. Preis ausgezeichnet worden. Die Schülergruppe nahm die Urkunde sichtlich stolz im Haus der Stadtwerke Hameln entgegen. Mit der Ehrung ist ein Preisgeld von 300,- EUR verbunden.
Gewinner der Kreismeisterschaft der Schul-Fußballmannschaften 2013
Grundschule Bad Münder gewinnt Kreisturnier
Die Fußball-Schulmannschaft der Grundschule Bad Münder hat zum ersten Mal das begehrte Kreisturnier der Grundschulen in Hameln gewonnen. Nachdem im letzten Jahr mit dem dritten Platz ein erster Achtungserfolg zu verzeichnen war, konnte die Mannschaft im Weserberglandstadion diesmal über sich hinaus wachsen und sich selbst zum 40. Schuljubiläum ein besonderes Geschenk machen. An dem vom Vorjahressieger, der Basbergschule aus Hameln, ausgerichteten Turnier nahmen insgesamt 28 Schulmannschaften teil. Die Gruppenphase mit 6 Vorrundenspielen schloss das Team der Grundschule Bad Münder souverän mit 6 Siegen und nur einem Gegentreffer ab. Im Halbfinale wartete mit der Grundschule Tündern ein spielstarker Gegener, der mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung am Ende aber 2:1 bezwungen werden konnte. Das Finale gegen die favorisierte Mannschaft der Schule am Mainbach zu erreichen, war für die Schüler aus der Kurstadt schon ein Riesenerfolg. In einem spannenden und dramatischen Endspiel gingen die Münderaner frühzeitig mit 1:0 in Front und verteidigten dann geschickt und mit großem Teamgeist diese Führung bis zum Schluss. Überglücklich sanken sich die Spieler aus Bad Münder in die Arme. Damit ist die Grundschule im nächsten Jahr Ausrichter des nächsten Kreisturnieres.
3. Platz beim Landesfinale der Schul-Schachmannschaften 2013, Wettkampfklasse G
Dritter Platz beim Schach-Landesfinale
Das gab es noch nie für eine Mannschaft der Grundschule Bad Münder. Beim Landesfinale der Schulschachmannschaften in Hasbergen bei Osnabrück belegte das Team aus dem Weserbergland einen herausragenden 3. Platz.
Bericht vom Landesfinale
Preis beim „Klima-Checker 2011“-Wettbewerb
E.ON-Scheck für die Arbeit der Klimaschutz-AG
Mit großer Freude nahmen die Kinder der Klima-Schutz-AG und ihre Leiterin, Frau Fritsche, einen großen Scheck entgegen. Die E.ON Avacon als regionales Stromunternehmen ist sehr an der Fortentwicklung erneuerbarer Energien interessiert und unterstützt Projekte in den Schulen, die dem Klimaschutz dienen. Herr Hundeshagen als Vertreter der E.ON Avacon überreichte den Scheck über 500,- EUR und erläuterte den Kindern noch einige wissenswerte Zusammenhänge. Die Kinder erzählten ihm u.a. , was sie an Tipps zum Energiesparen im Schulgebäude erarbeitet und der Schulöffentlichkeit bereits präsentiert haben. Die Grundschule Bad Münder bedankt sich herzlich für die Anerkennung ihrer Arbeit und die freundliche Spende.
Wettbewerbsbeitrag der Klimaschutz-AG
Pressemitteilung der E.ON Avacon AG als PDF-Datei
Preis beim Ideenwettbewerb Mehrgenerationenprojekte der Bürgerstiftung Hildesheim
Preisverleihung des Ideenwettbewerbs Mehrgenerationenprojekte
Dank und Anerkennung erhielt heute die Grundschule Bad Münder ausgesprochen: Beim Ideenwettbewerb Mehrgenerationenprojekte der Bürgerstiftung Hildesheim und der Landesschulbehörde nahm die GS Bad Münder erfolgreich teil. In einer Feierstunde in der Renataschule in Hildesheim überreichten die Vertreter der Stiftung und der Behörde der Schule eine Urkunde und das Preisgeld von 100,- EUR. Die Jury hatte die insgesamt 15 Preisträgerschulen in drei Gruppen eingeteilt: In der ersten Gruppe erhielten die Schulen eine Urkunde für ihren Beitrag. In der zweiten Gruppe gab es zur Urkunde zusätzlich 100,- EUR. 200,- EUR erhielten die gewürdigten Schulen der dritten Gruppe zu ihrer Urkunde.
 
 
 
 
 
 
 
 
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH