Zur Startseite Zum Projekt
Projekte 2021-2022:
Hannover Filmklappe für das Filmprojekt „Bei uns in der Grundschule“
Projekt der Grundschule Bad Münder
Riesenjubel herrschte in der Schulbücherei der Grundschule Bad Münder unter den Klassensprecher*innen der 4. Klassen bei der Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger bei der Hannover Filmklappe. Das Filmprojekt der drei Klassen Bei uns in der Grundschule gewann nämlich den ersten Platz in der Kategorie „Kindertagesstätten/Klasse 1 – 6“ als bester Film. Vor einem Jahr hatten die rund 70 Schüler*innen unter strengen Coronaauflagen einen knapp 12-minütigen Erklärfilm für die zukünftigen Erstklässer*innen gedreht. Der war nötig, weil in der Hochphase der Pandemie keine Kontakte zwischen den Einschulungskindern und ihren Patenklassen aus dem 3. Jahrgang möglich waren. In dem Film schildern die Kinder Stationen eines Schultages und nehmen ihre Patenkinder einfühlsam bei der Führung durch das Schulgebäude an die Hand. „Ihr habt ein ausgesprochen interessantes und kurzweiliges Seherlebnis geschaffen“, fasst Juror Uwe Plasger die Meinung der Jury während der Online-Preisverleihung zusammen. Zu den ersten Gratulanten gehörte auch Timo Ihrke, der als medienpädagogischer Berater im Landkreis Hameln-Pyrmont die jahrelange und erfolgreiche Filmarbeit an der Grundschule Bad Münder lobte. Die 4. Klassen freuen sich nun über eine echte Filmklappe und einen Gutschein in Höhe von 200 EUR. Im Vordergrund steht aber etwas, was der Klassensprecher der 4c treffend am Ende der Verleihung feststellt: „Ich finde, das ist voll das coole Gefühl, wenn man merkt, man hat endlich etwas mit der Klasse und ganz vielen anderen Kindern erreicht“.
Mitteilung vom 26.03.2022
Miteinander-Erlebnisse in vielen Projekten
Die „Erlebnisse vom Miteinander“ berichten im Miteinander-Podcast über zahlreiche Aktionen und Ereignisse aus dem Monat März. In mehreren Interviews und mit vielen Original-Geräuschen erzählen die Kinder über Hintergründe zu diesen Projekten der Grundschule Bad Münder: Wir sind ein Klasse(n)-TeamFriedensaktionDie Polizei aus Sicht der KinderAWO-Seilsprung-WettbewerbHannover FilmklappeMüllsammeln. Der Audiobeitrag kann im Schulradio nachgehört werden.
Projekte-Übersicht des Jahrgangs 2021/2022
58 Sommerkonzert
57 Lesewettbewerb
56 Buchbesprechungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis
55 Besuch bei den Ardagh-Bienenvoelkern
54 Kinderkonferenz im Landtag
53 Monatssingen
52 Stadtradeln
51 Kennenlern-Tage
50 Junify Demokratiefestival
49 Im Kinderinterview: Umweltminister Olaf Lies
48 Hannover Filmklappe fuer das Filmprojekt "Bei uns in der Grundschule"
47 Die Polizei aus Sicht der Kinder
46 Verantwortung uebernehmen beim Muellsammeln
45 Das Osterraetsel im Kurpark Bad Muender
44 Starke Zeichen fuer den Frieden
43 Musikalische Pause
42 Literafrosch - Frau Lindgrens Buechermagazin
41 Wir sind ein Klasse(n)-Team
40 Kostuemspenden-Aktion
39 Junioren-Presse-Preis
38 Seilsprung-Wettbewerb
37 Jahresthema "Kreativitaet"
36 Die Friedenstreppe - selbststaendig Konflikte loesen
35 Preistraeger beim Aktiv-Wettbewerb fuer Demokratie und Toleranz
34 Hoerwurm-Hoerspielwettbewerb
33 Fuer Vielfalt und Kinderrechte - bunte Schilder setzen Zeichen
32 Dodgeballturnier
31 Hundertwasser-Ausstellung
30 Nachrichten fuer Kinder
29 Jahresausklang
28 Buergermeister Dirk Barkowski im Kinder-Interview
27 Klassik fuer Kinder - Beethoven zieht wieder um!
26 Der Lesehund
25 Demokratieprojekt "Jahresthema"
24 Schreibwettbewerb - Winter-Weihnachts-Geschichte
23 Kino in der Kindertagesstaette
22 Fit und Fair im Netz - Die Polizeipuppenbuehne informiert
21 Elternverein ruft zur Crowdfunding-Spende fuer Sonnensegel auf
20 Kletterwettbewerb
19 KIKA-Award
18 Theodor Heuss Medaille
17 Niedersaechsischer Integrationspreis
16 BASiS-Studie
15 Lauftag
14 Wir sind Kinder einer Welt
13 Prominente Gruesse
12 Basketball-Tag
11 Gesucht: Ein Name fuer den Platz vor unserer Schule
10 Malaktion zum Weltkindertag
09 Projekte in der Einstiegsphase - Das Miteinander startet
08 Radfahrpruefung
07 Schulweg-Wette
06 Geheimtipp Bad Muender
05 Corona-Blog
04 Recorvo - die 2. Staffel
03 Buecherkiste
02 Ausgezeichnete Demokratieschule
01 Deutscher Lesepreis 2021
Ältere Projekte
Aktionsmonat „Bad Münder sagt Nein zu Gewalt“
Demokratie-Wettbewerb "Mach dein Ding"
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH