Zur Startseite Zum Projekt
Projekte 2021-2022:

Das Osterrätsel im Kurpark Bad Münder

Projekt der Grundschule Bad Münder
Die Kinder des Miteinander-Podcasts der Grundschule Bad Münder laden alle Kinder zu einer spannenden Ostereiersuche in den Kurpark von Bad Münder ein. Drei Tage lang sind dort insgesamt 11 Ostereier versteckt. Ab Mittwoch, 30.03.2022, 10.00 Uhr, bis Freitag, 01.04.2022, 13.00 Uhr, können alle auf die Suche nach den Buchstaben auf den Ostereiern gehen. Wer dann noch das Lösungswort richtig herausfindet und den Lösungsbogen rechtzeitig bis zum 22.04.2022 in der Schule abgibt, gewinnt mit etwas Glück einen von 10 Buchgutscheinen der Buchhandlung Wanderer. Das Osterrätsel wird mit freundlicher Unterstützung der getour Bad Münder durchgeführt. Viel Spaß und schöne Ostern wünschen die Kinder vom Miteinander-Podcast.
Lösungsbogen zum Osterrätsel
Mitteilung vom 30.04.2022
Miteinander-Erlebnisse beim Osterrätsel und auf dem Vorplatz
Die „Erlebnisse vom Miteinander“ berichten im Miteinander-Podcast über zwei Aktionen aus dem vergangenen Monat. In Interviews und mit Original-Geräuschen erzählen die Kinder über das Osterrätsel im Kurpark, geben die 10 Gewinner*innen des Preisausschreibens bekannt und schildern die Enthüllung des neuen Straßenschildes auf dem Vorplatz unserer Schule. Der Audiobeitrag kann im Schulradio nachgehört werden.
Mitteilung vom 31.03.2022
Die Suche nach den Ostereiern läuft
Seit heute läuft die Suche nach den Ostereiern im Kurpark von Bad Münder. Einige Klassen und Familien haben den Anfang gemacht und die elf, von den Kindern des Miteinander-Podcasts versteckten Ostereier gefunden. Aber wie lautet das Lösungswort beim Osterrätsel? Da kommt dann doch einen kleine Knobelei auf den einen oder anderen zu.
Mitteilung vom 26.03.2022
Audiobeitrag zum Osterrätsel
Ordentlich schwungvoll lädt der Miteinander-Podcast alle Kinder in und um Bad Münder ein, sich am Osterrätsel im Kurpark Bad Münder vom 30.03. – 01.04.2022 zu beteiligen. Was es dabei zu beachten gilt, darüber gibt ein Audiobeitrag Auskunft, der im Schulradio nachgehört werden kann.
Projekte-Übersicht des Jahrgangs 2021/2022
58 Sommerkonzert
57 Lesewettbewerb
56 Buchbesprechungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis
55 Besuch bei den Ardagh-Bienenvoelkern
54 Kinderkonferenz im Landtag
53 Monatssingen
52 Stadtradeln
51 Kennenlern-Tage
50 Junify Demokratiefestival
49 Im Kinderinterview: Umweltminister Olaf Lies
48 Hannover Filmklappe fuer das Filmprojekt "Bei uns in der Grundschule"
47 Die Polizei aus Sicht der Kinder
46 Verantwortung uebernehmen beim Muellsammeln
45 Das Osterraetsel im Kurpark Bad Muender
44 Starke Zeichen fuer den Frieden
43 Musikalische Pause
42 Literafrosch - Frau Lindgrens Buechermagazin
41 Wir sind ein Klasse(n)-Team
40 Kostuemspenden-Aktion
39 Junioren-Presse-Preis
38 Seilsprung-Wettbewerb
37 Jahresthema "Kreativitaet"
36 Die Friedenstreppe - selbststaendig Konflikte loesen
35 Preistraeger beim Aktiv-Wettbewerb fuer Demokratie und Toleranz
34 Hoerwurm-Hoerspielwettbewerb
33 Fuer Vielfalt und Kinderrechte - bunte Schilder setzen Zeichen
32 Dodgeballturnier
31 Hundertwasser-Ausstellung
30 Nachrichten fuer Kinder
29 Jahresausklang
28 Buergermeister Dirk Barkowski im Kinder-Interview
27 Klassik fuer Kinder - Beethoven zieht wieder um!
26 Der Lesehund
25 Demokratieprojekt "Jahresthema"
24 Schreibwettbewerb - Winter-Weihnachts-Geschichte
23 Kino in der Kindertagesstaette
22 Fit und Fair im Netz - Die Polizeipuppenbuehne informiert
21 Elternverein ruft zur Crowdfunding-Spende fuer Sonnensegel auf
20 Kletterwettbewerb
19 KIKA-Award
18 Theodor Heuss Medaille
17 Niedersaechsischer Integrationspreis
16 BASiS-Studie
15 Lauftag
14 Wir sind Kinder einer Welt
13 Prominente Gruesse
12 Basketball-Tag
11 Gesucht: Ein Name fuer den Platz vor unserer Schule
10 Malaktion zum Weltkindertag
09 Projekte in der Einstiegsphase - Das Miteinander startet
08 Radfahrpruefung
07 Schulweg-Wette
06 Geheimtipp Bad Muender
05 Corona-Blog
04 Recorvo - die 2. Staffel
03 Buecherkiste
02 Ausgezeichnete Demokratieschule
01 Deutscher Lesepreis 2021
Ältere Projekte
Aktionsmonat „Bad Münder sagt Nein zu Gewalt“
Demokratie-Wettbewerb "Mach dein Ding"
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH