Literafrosch – „Die Tierhelfer“ von Antonia Michaelis
In der fünften Folge der 2. Staffel der Podcastreihe Literafrosch – Frau Lindgrens Büchermagazin stellen Hannah, Amelie und Weronika das Buch „Die Tierhelfer“ von Antonia Michaelis vor. Das in der Schreibwerkstatt der Grundschule Bad Münder produzierte Magazin ist im Schulradio und im Miteinander-Podcast zu hören.
Mitteilung vom 02.07.2022
Literafrosch – „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ von Sven Nordqvist
In der vierten Folge der 2. Staffel der Podcastreihe Literafrosch – Frau Lindgrens Büchermagazin stellen Noah, Matilda, Dominik und Samin das Buch „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ von Sven Nordqvist vor. Das in der Schreibwerkstatt der Grundschule Bad Münder produzierte Magazin ist im Schulradio und im Miteinander-Podcast zu hören.
Mitteilung vom 30.05.2022
Literafrosch – „Ferien auf Saltkrokan“ von Astrid Lindgren
In der dritten Folge der 2. Staffel der Podcastreihe Literafrosch – Frau Lindgrens Büchermagazin stellen Lea, Lara, Tamina, Dominik und Weronika das Buch „Ferien auf Saltkrokan“ von Astrid Lindgren vor. Das in der Schreibwerkstatt der Grundschule Bad Münder produzierte Magazin ist im Schulradio und im Miteinander-Podcast zu hören.
Mitteilung vom 26.03.2022
Literafrosch – „Die drei !!! Tatort Geisterhaus“ von Mira Sol
In der zweiten Folge der 2. Staffel der Podcastreihe Literafrosch – Frau Lindgrens Büchermagazin stellen Lea, Amelie, Tamina und Weronika das Buch „Die drei !!! Tatort Geisterhaus“ von Mira Sol vor. Moderiert wird die Sendung von Matilda. Das in der Schreibwerkstatt der Grundschule Bad Münder produzierte Magazin ist im Schulradio und im Miteinander-Podcast zu hören.
Mitteilung vom 05.03.2022
Literafrosch – Die Zirkusmaus von Sylvia Keyserling
In der ersten Folge der 2. Staffel der Podcastreihe Literafrosch – Frau Lindgrens Büchermagazin stellen Hannah und Noah das Buch „Die Zirkusmaus“ von Sylvia Keyserling vor. Moderiert wird die Sendung von Dominik. Das in der Schreibwerkstatt der Grundschule Bad Münder produzierte Magazin ist im Schulradio und im Miteinander-Podcast zu hören.