Zur Startseite Zum Projekt
Projekte 2020-2021:

Die magische Maske – ein Wally-Hörspiel

Projekt der Grundschule Bad Münder
Das Schulgespenst Wally hat es den Kindern der Grundschule Bad Münder schon längere Zeit angetan. Umso mehr, seitdem es dem Schulleiter im Miteinander-Podcast immer wieder Streiche spielt. Grund genug für die Kinder der Klasse 2a, mal ein eigenes Wally-Hörspiel zu produzieren, bei dem der Herr Rektor so richtig vorgeführt werden kann. Zusammen mit ihren beiden Lehrkräften und mit vielen Lachmomenten verbunden, schrieben die Kinder das Skript, verteilten unterschiedliche Rollen und nahmen Stimmen und Geräusche auf. Das Ergebnis dieser intensiven Projektarbeit kann sich wahrlich hören lassen. Es heißt „Die magische Maske“. Ab Dienstag, 23.03.2021, wird es im Schulradio und auf den Hörstationen im Schulgebäude veröffentlicht.
Mitteilung vom 01.05.2021
Hörspiele in der Schule – Die Klasse 2a berichtet
Die Klasse 2a hat vor kurzem ein eigenes Wally-Hörspiel Die magische Maske produziert. Im neuen Miteinander-Podcast berichten die Kinder und ihre Lehrkräfte über den Entstehungsprozess und zeigen, wie ein gemeinsames Hörspiel die Klassengemeinschaft besonders in der Corona-Zeit beleben kann. Die Expertin Tanja Niehoff gibt dazu Hinweise, was ein gutes Hörspiel ausmacht. Die Reportage ist im Schulradio nachzuhören.
Mitteilung vom 23.03.2021
Neu im Schulradio: Die magische Maske
Das von den Kindern der Klasse 2a produzierte Wally-Hörspiel Die magische Maske hat Premiere im Schulradio der Grundschule Bad Münder. Vier aufregende und vor allem lustige Schulwochen lang erlebten die jungen Hörspielmacher*innen hautnah, wie ein gemeinsames Hörerlebnis geschaffen werden kann. So musste aus der Idee ein abgestimmtes Skript mit verteilten Rollen werden. Vor dem Mikrofon galt es, deutlich und betont zu sprechen und Geräusche für die Atmosphäre zu erzeugen. Und schließlich: Beim ersten Hören des fertigen Ergebnisses festzustellen, wie aus vielen Einzelteilen etwas Ganzes geworden ist, für das jedes Kind einen Beitrag beigesteuert hat – das tut nicht nur in Zeiten von Corona gut. Viel Spaß beim Hören.
Projekte-Übersicht des Jahrgangs 2020/2021
47 Vorlesewettbewerb
46 Lesung mit Ingo Siegner
45 Besuchstag fuer zukuenftige Schulkinder
44 Niedersaechsischer Integrationspreis 2021 fuer den Miteinander-Podcast
43 Sportabzeichen
42 Miteinander-Sportfest
41 Interview mit Checker Julian
40 Musikalische Pause
39 Wie soll unsere Schule sein
38 Mathematik-Olympiade
37 Stadtradeln im Team der Grundschule Bad Muender
36 Ein Filmprojekt des 3. Jahrgangs: Wir zeigen euch unsere Schule
35 Miteinander-1000-Kilometer-Lauf
34 Das Musik-Raetsel
33 Lernstatt Demokratie 2021
32 Die magische Maske - ein Wally-Hoerspiel
31 Miteinander-Osterraetsel
30 Wir sind ein Klasse(n)-Team
29 Deutscher Schulpreis 20/21 spezial
28 Theodor Heuss Medaille 2021 fuer den Miteinander-Podcast
27 Fasching
26 Hoerwurm - Hoerspielwettbewerb
25 Junioren-Presse-Preis 2020
24 Recorvo - Willkommen in der Vergangenheit
23 Jahresausklang 2020
22 Videoclip: Nussstrudel
21 Gesucht: Eine Gute-Laune-Geschichte
20 Adventsbasteln
19 AWO-Seilsprung-Wettbewerb
18 Gesucht: Herzerwaermende Adventsgruesse
17 Vorlesetag
16 Buecherkiste
15 Kinderrechte-Quiz
14 Spielplatz-Checker
13 Streuobstwiesenprojekt - Selbst hergestellter Apfelsaft
12 Fit und fair im Netz - die Praeventionspuppenbuehne der Polizei
11 Kletterwettbewerb
10 Lauftag
09 Wir sind Kinder einer Welt
08 Radfahrpruefung
07 Vom Korn zum Brot
06 Aktionstag "Jugend trainiert fuer Olympia"
05 Kinder sprechen ueber Buecher
04 Corona-Blog
03 Umfrage zur Corona-Zeit
02 Schulweg-Wette 2020
01 Hoerpost-Leseprojekt fuer den Deutschen Lesepreis 2020 nominiert
Ältere Projekte
Aktionsmonat „Bad Münder sagt Nein zu Gewalt“
Demokratie-Wettbewerb "Mach dein Ding"
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH