Das Schulgespenst Wally hat es den Kindern der Grundschule Bad Münder schon längere Zeit angetan. Umso mehr, seitdem es dem Schulleiter im Miteinander-Podcast immer wieder Streiche spielt. Grund genug für die Kinder der Klasse 2a, mal ein eigenes Wally-Hörspiel zu produzieren, bei dem der Herr Rektor so richtig vorgeführt werden kann. Zusammen mit ihren beiden Lehrkräften und mit vielen Lachmomenten verbunden, schrieben die Kinder das Skript, verteilten unterschiedliche Rollen und nahmen Stimmen und Geräusche auf. Das Ergebnis dieser intensiven Projektarbeit kann sich wahrlich hören lassen. Es heißt „Die magische Maske“. Ab Dienstag, 23.03.2021, wird es im Schulradio und auf den Hörstationen im Schulgebäude veröffentlicht.
Mitteilung vom 01.05.2021
Hörspiele in der Schule – Die Klasse 2a berichtet
Die Klasse 2a hat vor kurzem ein eigenes Wally-Hörspiel Die magische Maske produziert. Im neuen Miteinander-Podcast berichten die Kinder und ihre Lehrkräfte über den Entstehungsprozess und zeigen, wie ein gemeinsames Hörspiel die Klassengemeinschaft besonders in der Corona-Zeit beleben kann. Die Expertin Tanja Niehoff gibt dazu Hinweise, was ein gutes Hörspiel ausmacht. Die Reportage ist im Schulradio nachzuhören.
Mitteilung vom 23.03.2021
Neu im Schulradio: Die magische Maske
Das von den Kindern der Klasse 2a produzierte Wally-Hörspiel Die magische Maske hat Premiere im Schulradio der Grundschule Bad Münder. Vier aufregende und vor allem lustige Schulwochen lang erlebten die jungen Hörspielmacher*innen hautnah, wie ein gemeinsames Hörerlebnis geschaffen werden kann. So musste aus der Idee ein abgestimmtes Skript mit verteilten Rollen werden. Vor dem Mikrofon galt es, deutlich und betont zu sprechen und Geräusche für die Atmosphäre zu erzeugen. Und schließlich: Beim ersten Hören des fertigen Ergebnisses festzustellen, wie aus vielen Einzelteilen etwas Ganzes geworden ist, für das jedes Kind einen Beitrag beigesteuert hat – das tut nicht nur in Zeiten von Corona gut. Viel Spaß beim Hören.