Zur Startseite Zum Projekt
Projekte 2020-2021:
Junioren-Presse-Preis 2020
Projekt der Grundschule Bad Münder
Zum zweiten Mal hintereinander hat das Schulradio der Grundschule Bad Münder die Chance auf das Siegerpodest beim niedersächsischen Junioren-Presse-Preis. Nach dem Gewinn in der Kategorie „Radio“ im vergangenen Jahr ist der umtriebige Sender aus der Wallstraße erneut für die Auszeichnung nominiert worden. Beworben hatten sich die jungen Radiomacher diesmal mit einer Sendung ihres aktuellen Miteinander-Podcast. Konnte im vergangenen Jahr der Preis noch kurz vor dem ersten Lockdown bei einer feierlichen Veranstaltung in Oldenburg in Empfang genommen werden, wird es diesmal zu einer digitalen Preisverleihung am Samstag, 20.02.2021, kommen.

Mitteilung vom 27.02.2021

Reportage zum Junioren-Presse-Preis
Die Redaktion des Miteinander-Podcasts hat in ihrer jüngsten Ausgabe eine Reportage zur Verleihung des Junioren-Presse-Preises erstellt. Neben Original-Aufnahmen der Jury und einem Gastbeitrag von Checker Julian steht das Interview mit Lena Reich im Vordergrund. Sie ist die Vorsitzende des Verbandes der niedersächsischen Jugendredakteure. Der Beitrag ist im Schulradio nachzuhören.
Mitteilung vom 20.02.2021
Schulradio gewinnt erneut den Junioren-Presse-Preis
Das beste Schulradio Niedersachsen kommt erneut aus der Wallstraße in Bad Münder. Die jungen Radiomacher haben mit einer Einsendung ihres Miteinander-Podcasts zum Thema „Quarantäne“ die Jury zum zweiten Mal hintereinander überzeugen können. In einer digitalen Preisverleihung, die auf YouTube eingestellt ist, loben die Juror*innen die professionelle Machart unseres Schulradios. Julian Janssen (Checker Julian beim Sender KiKa) überbrachte seine Glückwünsche und bot sich für ein baldiges Interview an. Das wird dann natürlich im Schulradio gesendet.
Projekte-Übersicht des Jahrgangs 2020/2021
47 Vorlesewettbewerb
46 Lesung mit Ingo Siegner
45 Besuchstag fuer zukuenftige Schulkinder
44 Niedersaechsischer Integrationspreis 2021 fuer den Miteinander-Podcast
43 Sportabzeichen
42 Miteinander-Sportfest
41 Interview mit Checker Julian
40 Musikalische Pause
39 Wie soll unsere Schule sein
38 Mathematik-Olympiade
37 Stadtradeln im Team der Grundschule Bad Muender
36 Ein Filmprojekt des 3. Jahrgangs: Wir zeigen euch unsere Schule
35 Miteinander-1000-Kilometer-Lauf
34 Das Musik-Raetsel
33 Lernstatt Demokratie 2021
32 Die magische Maske - ein Wally-Hoerspiel
31 Miteinander-Osterraetsel
30 Wir sind ein Klasse(n)-Team
29 Deutscher Schulpreis 20/21 spezial
28 Theodor Heuss Medaille 2021 fuer den Miteinander-Podcast
27 Fasching
26 Hoerwurm - Hoerspielwettbewerb
25 Junioren-Presse-Preis 2020
24 Recorvo - Willkommen in der Vergangenheit
23 Jahresausklang 2020
22 Videoclip: Nussstrudel
21 Gesucht: Eine Gute-Laune-Geschichte
20 Adventsbasteln
19 AWO-Seilsprung-Wettbewerb
18 Gesucht: Herzerwaermende Adventsgruesse
17 Vorlesetag
16 Buecherkiste
15 Kinderrechte-Quiz
14 Spielplatz-Checker
13 Streuobstwiesenprojekt - Selbst hergestellter Apfelsaft
12 Fit und fair im Netz - die Praeventionspuppenbuehne der Polizei
11 Kletterwettbewerb
10 Lauftag
09 Wir sind Kinder einer Welt
08 Radfahrpruefung
07 Vom Korn zum Brot
06 Aktionstag "Jugend trainiert fuer Olympia"
05 Kinder sprechen ueber Buecher
04 Corona-Blog
03 Umfrage zur Corona-Zeit
02 Schulweg-Wette 2020
01 Hoerpost-Leseprojekt fuer den Deutschen Lesepreis 2020 nominiert
Ältere Projekte
Aktionsmonat „Bad Münder sagt Nein zu Gewalt“
Demokratie-Wettbewerb "Mach dein Ding"
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH