Kinderrechte sind immer wieder Thema in der Grundschule Bad Münder. Insbesondere der Blick über die Landesgrenzen hinweg trägt maßgeblich dazu bei, sich mit der eigenen Situation besser auseinandersetzen zu können. Die Redaktion des Miteinander-Podcasts berichtet seit Beginn des Schuljahres über Kinder in fernen Ländern. Dabei lernen die Hörer*innen nicht nur etwas über Land und Leute, sondern auch darüber, wie Schule in Zeiten von Corona in dem jeweiligen Land stattfindet. Die einzelnen Folgen sind in unserem Schulradio nachzuhören.
Mitteilung vom 21.01.2021
Wir sind Kinder einer Welt – Schweiz
In unserer Reihe Wir sind Kinder einer Welt hat die Redaktion des Miteinander-Podcasts der Grundschule Bad Münder einen neuen Beitrag produziert. Diesmal reisen die Kinder in die Schweiz. Ivo Kamm ist Schulleiter der Primarschule Jonschwil im Kanton Sankt Gallen. Er berichtet über die Besonderheiten seines Landes, spricht über die Situation der Kinder in der Corona-Zeit und erklärt, wie er die Kinder an seiner Schule an die Demokratie heranführt. Der Beitrag ist im Schulradio nachzuhören.
Mitteilung vom 16.01.2021
Wir sind Kinder einer Welt – Schottland
In unserer Reihe Wir sind Kinder einer Welt hat die Redaktion des Miteinander-Podcasts der Grundschule Bad Münder einen neuen Beitrag produziert. Diesmal reisen die Kinder nach Schottland. Von dort meldet sich Catya Macduff aus Aberdeen. Sie berichtet über die Besonderheiten ihres Landes und über die Situation der schottischen Kinder im Lockdown. Der Beitrag ist im Schulradio nachzuhören.
Mitteilung vom 13.11.2020
Wir sind Kinder einer Welt – Syrien
In unserer Reihe Wir sind Kinder einer Welt hat die Redaktion des Miteinander-Podcasts der Grundschule Bad Münder einen neuen Beitrag produziert. Samira Shehada erklärt darin, wie sie die derzeitige Situation der Kinder in Syrien wahrnimmt. Der Beitrag ist im Schulradio nachzuhören.
Mitteilung vom 24.10.2020
Wir sind Kinder einer Welt – Italien
In unserer Reihe Wir sind Kinder einer Welt hat die Redaktion des Miteinander-Podcasts der Grundschule Bad Münder einen neuen Beitrag produziert. Nach den Sendungen über Bolivien, den Libanon und Äthiopien liegt das Augenmerk diesmal auf Italien. Die Kinder haben mit Elisa Gavazzi aus Monticelli Brusati in der norditalienischen Provinz Lombardei ein Interview über die Situation der Kinder geführt. Der Beitrag ist im Schulradio nachzuhören.