Gemeinsam mit den Grundschulen aus der Stadt Bad Münder (Bakede, Eimbeckhausen und Flegessen) ruft die Grundschule Bad Münder Kinder und Erwachsene zum ersten ROpen-Air am Donnerstag, 11.06.2020, in der Zeit zwischen 17.00 und 19.00 Uhr auf. Alle Teilnehmenden sind gefragt, in dieser Zeit für mindestens 15 Minuten im Garten, auf der Terrasse oder auf der Spielstraße mit dem Seil zu springen. Dabei kann man sich gerne, den Kontaktbeschränkungen folgend, mit einer befreundeten Familie treffen und im coronakorrekten Abstand gemeinsam Seilspringen. Wenn viele mitmachen und einen kurzen Videoclip von der individuellen Seilsprungaktion per Datentransfer einreichen, entsteht daraus ein einmaliger Kurzfilm, in dem alle gemeinsam Seilspringen und so nach außen deutlich machen: Wir springen und halten zusammen – wir sind Teil einer Bewegung. Weitere Hinweise zum Ablauf des Seilsprung-Flashmobs sind dem Flyer und der Einverständniserklärung zu entnehmen. Die Aktion ist ein weiterer Beitrag zum Jahresthema Sport und Bewegung.
Grundschul-Projekte im Bündnis „Niedersachsen hält zusammen“
Niedersachsen hält zusammen ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Politik und Zivilgesellschaft mit vielen Akteurinnen und Akteuren. Es dient der Stärkung des Zusammenhalts unserer Gesellschaft während und infolge der Coronakrise. Das Bündnis ist eine offene, lebendige und vielfältige Allianz, der sich alle Institutionen, die für eine freiheitliche, solidarische, tolerante und demokratische Gesellschaft einstehen, anschließen können. Die Grundschule Bad Münder nimmt an diesem Bündnis mit drei Projekten der letzten Monate teil: Dem Miteinander-Podcast, der Osterei-Aktion und dem ROpen-Air aller vier Grundschulen der Stadt Bad Münder.
Mitteilung vom 13.06.2020
Video zum ROpen-Air erschienen
"Wir springen und halten zusammen" - unter diesem Motto veranstalteten die vier Grundschulen der Stadt Bad Münder (Bad Münder, Bakede, Eimbeckhausen und Flegessen) am 11.06.2020 einen Seilsprung-Flashmob. 123 Kinder folgten mit ihren Eltern dem Aufruf zum ROpen-Air und sandten einen Videoclip ein. Aus den Einzelclips entstand ein gemeinsamer Clip, der nicht nur die Freude der Kinder an der Bewegung widerspiegelt. Mit dem Seilsprung-Flashmob zeigen sie der ganzen Welt: Wir sind in der Bewegung miteinander verbunden.
Mitteilung vom 06.06.2020
ROpen-Air – die Vorbereitungen starten
Nachdem alle Kinder der Grundschule Bad Münder über das Projekt des großen Seilsprung-Flashmobs ROpen-Air am Donnerstag, 11.06.2020, von 17.00 – 19.00 Uhr informiert wurden, starteten die Vorbereitungen mit Begeisterung auf dem Schulhof oder auf dem Fußweg. Denn auch dort lässt sich wunderbar gemeinsam springen.
Mitteilung vom 04.06.2020
Ein Video zum ROpen-Air
Was ist das erste ROpen-Air, zu dem die vier Grundschulen aus der Stadt Bad Münder am Donnerstag, 11.06.2020, Kinder und Erwachsene aufrufen? Die Kinder der Grundschule Eimbeckhausen haben einen Videoclip erstellt, der die wichtigsten Dinge erklärt: https://youtu.be/cw973TZcris