Zur Startseite Zum Projekt
Projekte 2019-2020:
Osterei-Aktion
Projekt der Grundschule Bad Münder
Im Miteinander-Podcast Nr. 14 stellt eine Mutter ihre Idee einer besonderen Osterei-Aktion vor: Wie wäre es, wenn alle Kinder der Grundschule Bad Münder und vielleicht noch mehr Menschen ein gemeinsames österliches Zeichen setzen? Und das kann trotz Kontaktsperre und Abstandsgebot funktionieren: Einfach die untenstehende pdf „Osterei zum Download“ herunterladen, ausdrucken und den einzelnen Schritten folgen. Ziel ist es, dass viele freundliche Wünsche mit bunten Ostereiern an den Rosen des großen Schullogos im Laufe der nächsten Tage aufgehängt werden. Wir freuen uns auf viele Mitwirkende ganz im Zeichen des Miteinanders.
Osterei zum Download
Mitteilung vom 09.07.2020
Grundschul-Projekte im Bündnis „Niedersachsen hält zusammen“
Niedersachsen hält zusammen ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Politik und Zivilgesellschaft mit vielen Akteurinnen und Akteuren. Es dient der Stärkung des Zusammenhalts unserer Gesellschaft während und infolge der Coronakrise. Das Bündnis ist eine offene, lebendige und vielfältige Allianz, der sich alle Institutionen, die für eine freiheitliche, solidarische, tolerante und demokratische Gesellschaft einstehen, anschließen können. Die Grundschule Bad Münder nimmt an diesem Bündnis mit drei Projekten der letzten Monate teil: Dem Miteinander-Podcast, der Osterei-Aktion und dem ROpen-Air aller vier Grundschulen der Stadt Bad Münder.
Mitteilung vom 27.05.2020
Zwei Poster dokumentieren die Ostereier-Aktion
Irgendwann wird die Corona-Zeit vorüber sein und viele werden sich fragen, was davon bleibt. Darunter wird mit Sicherheit auch viel Gutes sein, zum Beispiel das tolle Miteinander im Rahmen der Ostereier-Aktion der Grundschule Bad Münder. Rund 60 bunte Ostereier schmückten derzeit das blumige Logo vor dem Haupteingang. Jedes einzelne Ei ein originelles Unikat und mit einem ganz persönlichen Hoffnungswunsch versehen. Inzwischen hängen alle Ostereier auf zwei Postern verewigt im Schulflur und erinnern zukünftige Generationen daran, was einander stark macht.
Mitteilung vom 20.04.2020
Der Ostereier-Wunsch vom 20.04.2020
Wir freuen uns über den Zugang eines weiteren kunstvollen Ostereis mit einem Wunsch an unserem blühenden Schullogo.
Mitteilung vom 17.04.2020
Der Ostereier-Wunsch vom 17.04.2020
Ein weiteres kunstvolles Osterei gesellt sich mit einem Wunsch zu den über 60, die bereits am Schullogo hängen.
Mitteilung vom 15.04.2020
Der Ostereier-Wunsch vom 15.04.2020
Heute kam noch ein weiteres kunstvolles Osterei mit einem Wunsch in unserer Schule an.
Mitteilung vom 10.04.2020
Die Ostereier-Wünsche vom 10.04.2020
Wir freuen uns sehr über weitere 7 kunstvolle Ostereier mit Wünschen an unserem Schullogo.
Mitteilung vom 09.04.2020
Die Ostereier-Wünsche vom 09.04.2020
Mit großer Dankbarkeit verzeichnen wir den Eingang von 9 kunstvollen Ostereiern mit Wünschen an unserem Schullogo
Mitteilung vom 08.04.2020
Die Ostereier-Wünsche vom 08.04.2020
Wir freuen uns über 10 neue kunstvollen Ostereiern mit Wünschen an unserem Schullogo.
Mitteilung vom 07.04.2020
Die Ostereier-Wünsche vom 07.04.2020
Am heutigen Tage konnten wir den Eingang von 13 kunstvollen Ostereiern mit Wünschen verzeichnen.
Mitteilung vom 06.04.2020
Die Ostereier-Wünsche vom 06.04.2020
Am heutigen Tage konnten wir den Eingang von weiteren kunstvollen Ostereiern mit Wünschen verzeichnen.
Mitteilung vom 04.04.2020
Die Ostereier-Wünsche vom 04.04.2020
Am 04.04.2020 sind fünf weitere Ostereier mit Wünschen eingetroffen.
Osterei-Wünsche vom 04.04.2020
Mitteilung vom 04.04.2020
Die Ostereier-Wünsche vom 03.04.2020
Die Anteilnahme an unserer Osterei-Aktion ist berührend. Wir haben uns entschieden, die wunderschön gestalteten Ostereier ab sofort hier auf unserer Homepage täglich anonymisiert zugänglich zu machen. So können die Menschen zuhause jederzeit die nahegehenden Kunstwerke betrachten und sich anregen lassen.
Osterei-Wünsche vom 03.04.2020
Mitteilung vom 04.04.2020
Die ersten vier Ostereier hängen am Logo
Bereits am ersten Tag nach dem Start der Osterei-Aktion hingen die ersten vier bunten Ostereier am großen blühenden Schullogo vor dem Haupteingang der Grundschule Bad Münder. Die Kinder aus der Notgruppen-Betreuung brachten sie behutsam an den kleinen Rosensträuchern am Ende des Vormittags an. Die auf den Ostereiern notierten Wünsche zeigen eine klare Tendenz: Mögen alle gesund bleiben und bald wieder miteinander zur Schule gehen.
Projekte-Übersicht des Jahrgangs 2019/2020
51 Schuljahresausklang
50 A message from Australia
49 Miteinander-Brieffreundschaften
48 ROpen-Air - der Seilsprung-Flashmob
47 Miteinander-Stadtrallye
46 Demokratisch Handeln - Preistraegerprojekt 2020: Jahresthema "Spielen"
45 Seniorenheim-Aktion
44 Eine Miteinander-Osterbotschaft
43 Osterei-Aktion
42 Online-Angebote für Kinder
41 Neue Serie: Miteinander-Podcast
40 Niedersächsischer Junioren-Presse-Preis
39 Filmklappe Hannover
38 Winterkonzert
37 Demokratiepaten
36 Frühjahrsputzaktion
35 Hörpost – ein inklusives Kooperationsprojekt
34 Gesundes Schulfrühstück
33 Hörwurm
32 Wir sind ein Klasse(n)-Team!
31 Interkulturelles Lernen: Das ist Äthiopien
30 Gesucht: Eine Miteinander-Geschichte
29 Basketballturnier
28 Handballturnier
27 Schulmusikfestival
26 Schulradio-Beitrag für die NDR-Info „Kindernachrichten“
25 Weihnachtsvideo
24 Jahresausklang
23 Ein Interview mit Ministerpräsident Stephan Weil
22 Kino im Kindergarten
21 Forum „Schule.Macht.Demokratie. Gute Schulen tun was.“
20 Demokratie AG trifft den Ortsrat Bad Münder
19 Tag der offenen Adventstür
18 AWO-Seilsprung-Wettbewerb
17 Deutscher Lesepreis 2019
16 DemokratieErleben-Preis für demokratische Schulentwicklung 2019
15 Niedersächsischer Medienpreis 2019
14 Kletterwettbewerb
13 Gesundes Frühstück
12 Monatssingen
11 „Fit und fair im Netz“ – Präventionspuppenbühne der Polizei
10 Streuobstwiesenprojekt
09 Jahresthema Sport und Bewegung
08 Lesepaten
07 Podcast „Literafrosch – Frau Lindgrens Büchermagazin“
06 Lauftag der 2. Klassen
05 Radfahrausbildung
04 Glasharfen-Workshop
03 Wir finden ein Jahresthema
02 Die Schulweg-Wette
01 Auftaktveranstaltung Demokratisch Gestalten
Ältere Projekte
Aktionsmonat „Bad Münder sagt Nein zu Gewalt“
Demokratie-Wettbewerb "Mach dein Ding"
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH