Mitteilung vom 29.11.2019 |
 |
|
„Das Kleine Miteinander“ gewinnt den Niedersächsischen Medienpreis |
Zum zweiten Mal hintereinander gewinnt ein Hörspiel von Kindern der Grundschule Bad Münder den niedersächsischen Medienpreis. Nach dem Erfolg einer zweiten Klasse im vergangenen Jahr mit „Der Magische Globus“ waren es diesmal die Erstklässler der 1c, die mit ihrer Lehrerin Sara Schnüll die Audioproduktion „Das Kleine Miteinander“ auf den Siegerpodest in der Kategorie „Schul-Internetradio“ platzieren konnten. Sichtlich begeistert nahmen die Kinder zusammen mit ihrer Lehrkraft stellvertretend für die jetzige Klasse 2c den Preis, eine Fürstenberger Skulptur und einen Scheck in Höhe von 1000 EUR der feierlichen Preisübergabe im Alten Rathaus in Hannover, entgegen. Laudatorin Annika Begiebing zeigte sich angetan von der Leistung der Schüler: „Hut ab, ihr zeigt uns in eurem spannenden und lehrreichen Dinosaurier-Hörspiel, dass das Miteinander größer wird, wenn man sich hilft.“ Die Fernsehmoderatorin hob die liebevolle und engagierte Arbeit der Kinder in Sachen Textidee, Sprachgestaltung und Geräuscheherstellung als ausschlaggebend für die Juryentscheidung hervor. Im Interview mit Moderator Desimo zeigten sich die drei Kinder dann auch einem großen Publikum gegenüber aufgeschlossen. Vor blitzenden und laufenden Kameras galt es dann, die obligatorische Fotostrecke zu schießen und dem einen oder anderen prominenten Besucher des Abends das Hörspiel noch ein wenig genauer zu schildern. So zeigten sich Wetterexperte Sven Plöger und Recken-Handballer Fabian Böhm sehr interessiert, mehr über die Medienarbeit der Kinder von der Wallstraße zu erfahren. Beim anschließenden Get-Together ließen es sich die Kinder dann natürlich nicht nehmen, auf ihren großen Erfolg mit einem großen Glas Selterwasser anzustoßen.
|
|
|
|
|