Zur Startseite Zum Projekt
Projekte 2019-2020:
Radfahrausbildung
Projekt der Grundschule Bad Münder
Mitte der 3. Klasse beginnt an der Grundschule Bad Münder die Radfahrausbildung. Neben Theorie und Praxis in der Schule zählen zwei Besuche im Verkehrsgarten im Hameln zu den wesentlichen Modulen dieser umfangreichen Lerneinheit, die sich bis in das 4. Schuljahr fortsetzt. Sie schließt dann kurz vor den Herbstferien mit der Radfahrprüfung ab. Auch mit Bestehen der Radfahrprüfung empfiehlt die Schule dringend, das Radfahren weiterhin zielgerichtet im familiären Zusammenhang zu üben, um immer mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei den Kindern aufzubauen. Im Rahmen der Radfahrausbildung wird die Grundschule maßgeblich vom Polizeikommissariat Bad Münder unterstützt.
Mitteilung vom 02.10.2019
Radfahrprüfung bei Regen
Die diesjährige Radfahrprüfung der 4. Klassen war eine echte Herausforderung. Bei regnerischem Wetter herrschten wahrlich keine einfache Bedingungen für die Kinder und Erwachsenen. Nach der Überprüfung der Verkehrssicherheit der Räder durch die Kolleg*innen der Polizei Bad Münder gingen über 80 Kinder auf den Rundkurs im Süden der Schule. Währenddessen agierten zahlreiche Eltern und Mitarbeiter*innen der Schule als Streckenposten. Unser herzlicher Dank geht an alle, die die Radfahrprüfung mit großem Durchhaltevermögen unterstützt haben.
Mitteilung vom 12.09.2019
Die 4. Klassen proben im öffentlichen Straßenverkehr
Die Radfahrprüfung der 4. Klassen rückt näher. Am 01.10.2019 ist es soweit. Bis dahin erobern sich die Klassen Schritt für Schritt den öffentlichen Straßenverkehr. Dabei gehen und fahren sie abschnittsweise die Prüfungsstrecke ab und üben sich im sicheren Verhalten auf zwei Rädern.
Projekte-Übersicht des Jahrgangs 2019/2020
51 Schuljahresausklang
50 A message from Australia
49 Miteinander-Brieffreundschaften
48 ROpen-Air - der Seilsprung-Flashmob
47 Miteinander-Stadtrallye
46 Demokratisch Handeln - Preistraegerprojekt 2020: Jahresthema "Spielen"
45 Seniorenheim-Aktion
44 Eine Miteinander-Osterbotschaft
43 Osterei-Aktion
42 Online-Angebote für Kinder
41 Neue Serie: Miteinander-Podcast
40 Niedersächsischer Junioren-Presse-Preis
39 Filmklappe Hannover
38 Winterkonzert
37 Demokratiepaten
36 Frühjahrsputzaktion
35 Hörpost – ein inklusives Kooperationsprojekt
34 Gesundes Schulfrühstück
33 Hörwurm
32 Wir sind ein Klasse(n)-Team!
31 Interkulturelles Lernen: Das ist Äthiopien
30 Gesucht: Eine Miteinander-Geschichte
29 Basketballturnier
28 Handballturnier
27 Schulmusikfestival
26 Schulradio-Beitrag für die NDR-Info „Kindernachrichten“
25 Weihnachtsvideo
24 Jahresausklang
23 Ein Interview mit Ministerpräsident Stephan Weil
22 Kino im Kindergarten
21 Forum „Schule.Macht.Demokratie. Gute Schulen tun was.“
20 Demokratie AG trifft den Ortsrat Bad Münder
19 Tag der offenen Adventstür
18 AWO-Seilsprung-Wettbewerb
17 Deutscher Lesepreis 2019
16 DemokratieErleben-Preis für demokratische Schulentwicklung 2019
15 Niedersächsischer Medienpreis 2019
14 Kletterwettbewerb
13 Gesundes Frühstück
12 Monatssingen
11 „Fit und fair im Netz“ – Präventionspuppenbühne der Polizei
10 Streuobstwiesenprojekt
09 Jahresthema Sport und Bewegung
08 Lesepaten
07 Podcast „Literafrosch – Frau Lindgrens Büchermagazin“
06 Lauftag der 2. Klassen
05 Radfahrausbildung
04 Glasharfen-Workshop
03 Wir finden ein Jahresthema
02 Die Schulweg-Wette
01 Auftaktveranstaltung Demokratisch Gestalten
Ältere Projekte
Aktionsmonat „Bad Münder sagt Nein zu Gewalt“
Demokratie-Wettbewerb "Mach dein Ding"
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH