Vom 05.02. bis 06.02.2019 findet im ostfriesischen Aurich zum 11. Mal die Niedersachsen Filmklappe statt. Die Sieger der regionalen Filmklappen-Wettbewerbe treten in verschiedenen Kategorien an, darunter auch zum fünften Mal hintereinander die Grundschule Bad Münder, um die Landessieger zu bestimmen. Diesmal ist die Film AG mit ihrer Kinderrechte-Produktion „Wally setzt sich ein“ vertreten. Sieben Kinder werden nicht nur die Filme der anderen Sieger der Grundschulen sehen, sondern auch einen Trickfilm-Workshop belegen sowie richtiges Festival-Flair erleben. Am Mittwoch, 06.02.2019, findet dann die Verkündung der Sieger statt. Wally sind die Daumen gedrückt. |
Mitteilung vom 06.02.2019 |
 |
|
„Wally setzt sich ein“ gewinnt die Niedersachsen Filmklappe |
Mit gespannten Blicken und fest gedrückten Daumen sitzen sieben Kinder der Film AG der Grundschule Bad Münder im Saal der Stadthalle im ostfriesischen Aurich und warten aufgeregt auf die Bekanntgabe des diesjährigen Preisträgerfilms bei der Niedersachsen Filmklappe. „Und der Gewinner ist …“, Moderator Harro Füllgrabe, bekannt aus der Fernsehsendung Galileo, setzt zu einer Kunstpause an, dann der große Moment: „ … Wally setzt sich ein“. Alles Weitere geht im Jubel und Applaus der Kinder aus Bad Münder und der rund 400 Zuschauer unter. Begleitet vom rhythmischen Klatschen des Publikums und mehreren Kameras, die das Ereignis live im Internet ausstrahlen, betreten die jungen Filmemacher mit ihrem Schulleiter Christoph Schieb die Bühne, um den begehrten Preis beim landesweiten Schülerfilmfestival für ihren engagierten Kinderrechte-Film in Empfang zu nehmen. Der rund 12-minütige Spielfilm, den die Kinder von der Wallstraße mit zahlreichen Schülern und Mitgliedern des Kollegiums im vergangenen Jahr anlässlich der Projektwoche „Kinderrechte“ mit großem Aufwand produzierten, nahm als Gewinner der regionalen Weserbergland-Filmklappe an dem Entscheid in Aurich teil. Im qualitativ hoch besetzten Starterfeld der Kategorie „Kindergarten/Grundschule“ befanden sich zehn weitere Siegerfilme aus den Regionen Niedersachsens. Für die Jury begründete Claudia Wenzel vom Filmfestival up-and-coming in ihrer Laudatio, warum sich „Wally“ in dieser engen Konkurrenz durchsetzen konnte: „Uns hat die authentische und der Feder der Kinder entsprungene Story überzeugt. Mit eurer Kamera habt ihr ein echtes Seherlebnis geschaffen“. Sichtlich stolz nahmen die filmbegeisterten Kinder eine Skulptur, ein professionelles Schnittprogramm sowie 500 EUR Preisgeld entgegen und standen dann noch im Scheinwerferlicht den Fragen des Moderators zur Verfügung. „Das ist richtig super“, beschrieb Schüler Tim Pohl seine Empfindungen. „Unsere ganze Schule hat uns die Daumen gedrückt“, ergänzte seine Mitschülerin Selin Bulut. Für Schieb, der die Regie bei dem Film innehatte, ist der Gewinn der Niedersachsen Filmklappe ein denkwürdiges Ereignis: „Es ist ein Meilenstein und eine tolle Anerkennung für unsere langjährige medienpädagogische Arbeit“. Wer sich den Preisträgerfilm in voller Länge ansehen möchte, kann über das Schulbüro der Grundschule Bad Münder eine DVD mit Bonusmaterial gegen eine Spende von 5 EUR erwerben. |
|
|
|
|