Zur Startseite Zum Projekt
Projekte 2018-2019:
Niedersachsen Filmklappe #11
Projekt der Grundschule Bad Münder
Vom 05.02. bis 06.02.2019 findet im ostfriesischen Aurich zum 11. Mal die Niedersachsen Filmklappe statt. Die Sieger der regionalen Filmklappen-Wettbewerbe treten in verschiedenen Kategorien an, darunter auch zum fünften Mal hintereinander die Grundschule Bad Münder, um die Landessieger zu bestimmen. Diesmal ist die Film AG mit ihrer Kinderrechte-Produktion „Wally setzt sich ein“ vertreten. Sieben Kinder werden nicht nur die Filme der anderen Sieger der Grundschulen sehen, sondern auch einen Trickfilm-Workshop belegen sowie richtiges Festival-Flair erleben. Am Mittwoch, 06.02.2019, findet dann die Verkündung der Sieger statt. Wally sind die Daumen gedrückt.
Mitteilung vom 12.02.2019
Radio-Podcast zum Wally-Film erschienen
Die Redaktion des Radio-Podcasts „Demokratie für Kinder“ hat sich in der Februar-Ausgabe mit dem Spielfilm „Wally setzt sich ein“ auseinandergesetzt. In der Produktion der Film AG der Grundschule Bad Münder geht es um Kinderrechte, Engagement und die Teilhabe von Kindern an Entscheidungsprozessen in ihrem Umfeld. Der Erfolg des Films bei der Niedersachsen Filmklappe #11 hat das Anliegen des Films noch einmal deutlich hervorgehoben. Der Podcast ist im Schulradio nachzuhören.
Mitteilung vom 07.02.2019
Videos zur Preisverleihung der Niedersachsen Filmklappe #11
Die Preisverleihung zur Niedersachsen Filmklappe #11 wurde per Livestream bei Youtube ins Netz gestellt. Die großen Momente für die Kinder der Grundschule Bad Münder sind in der Zeitleiste von 27.50 bis 37.30 nachzuempfinden: https://www.youtube.com/watch?v=XzNpDjjDFT4 . Alle Filme des Teilnehmerfeldes können bei YouTube ebenfalls eingesehen werden: https://www.youtube.com/channel/UC-9TC-9fAuje_znfzUfh1Wg .
Mitteilung vom 07.02.2019
Live-Mitschnitt von der Preisverleihung für „Wally“
Die Preisverleihung anlässlich der Niedersachsen Filmklappe #11 war ein spannendes Ereignis. Das Schulradio der Grundschule Bad Münder hat einen kurzen Live-Mitschnitt erstellt, bei dem der Film „Wally setzt sich ein“ im Mittelpunkt steht.
Live-Mitschnitt zur Niedersachsen Filmklappe
Mitteilung vom 06.02.2019
„Wally setzt sich ein“ gewinnt die Niedersachsen Filmklappe
Mit gespannten Blicken und fest gedrückten Daumen sitzen sieben Kinder der Film AG der Grundschule Bad Münder im Saal der Stadthalle im ostfriesischen Aurich und warten aufgeregt auf die Bekanntgabe des diesjährigen Preisträgerfilms bei der Niedersachsen Filmklappe. „Und der Gewinner ist …“, Moderator Harro Füllgrabe, bekannt aus der Fernsehsendung Galileo, setzt zu einer Kunstpause an, dann der große Moment: „ … Wally setzt sich ein“. Alles Weitere geht im Jubel und Applaus der Kinder aus Bad Münder und der rund 400 Zuschauer unter. Begleitet vom rhythmischen Klatschen des Publikums und mehreren Kameras, die das Ereignis live im Internet ausstrahlen, betreten die jungen Filmemacher mit ihrem Schulleiter Christoph Schieb die Bühne, um den begehrten Preis beim landesweiten Schülerfilmfestival für ihren engagierten Kinderrechte-Film in Empfang zu nehmen. Der rund 12-minütige Spielfilm, den die Kinder von der Wallstraße mit zahlreichen Schülern und Mitgliedern des Kollegiums im vergangenen Jahr anlässlich der Projektwoche „Kinderrechte“ mit großem Aufwand produzierten, nahm als Gewinner der regionalen Weserbergland-Filmklappe an dem Entscheid in Aurich teil. Im qualitativ hoch besetzten Starterfeld der Kategorie „Kindergarten/Grundschule“ befanden sich zehn weitere Siegerfilme aus den Regionen Niedersachsens. Für die Jury begründete Claudia Wenzel vom Filmfestival up-and-coming in ihrer Laudatio, warum sich „Wally“ in dieser engen Konkurrenz durchsetzen konnte: „Uns hat die authentische und der Feder der Kinder entsprungene Story überzeugt. Mit eurer Kamera habt ihr ein echtes Seherlebnis geschaffen“. Sichtlich stolz nahmen die filmbegeisterten Kinder eine Skulptur, ein professionelles Schnittprogramm sowie 500 EUR Preisgeld entgegen und standen dann noch im Scheinwerferlicht den Fragen des Moderators zur Verfügung. „Das ist richtig super“, beschrieb Schüler Tim Pohl seine Empfindungen. „Unsere ganze Schule hat uns die Daumen gedrückt“, ergänzte seine Mitschülerin Selin Bulut. Für Schieb, der die Regie bei dem Film innehatte, ist der Gewinn der Niedersachsen Filmklappe ein denkwürdiges Ereignis: „Es ist ein Meilenstein und eine tolle Anerkennung für unsere langjährige medienpädagogische Arbeit“. Wer sich den Preisträgerfilm in voller Länge ansehen möchte, kann über das Schulbüro der Grundschule Bad Münder eine DVD mit Bonusmaterial gegen eine Spende von 5 EUR erwerben.
Projekte-Übersicht des Jahrgangs 2018/2019
53 Lesewettbewerb der 4. Klassen
52 Chorkonzert 2019 – Abenteuerland
51 Kinderkonferenz im Landtag
50 Talentetage
49 Pyrmonter Theater Companie: Käpt’n Kruso – furioso
48 Literafrosch – Frau Lindgrens Büchermagazin
47 Eltern-Befragung zum Schulweg
46 Schulgottesdienst zum Thema „Ostern“
45 Dokumentarfilm „Glas in Bad Münder – Kinder entdecken ein Kulturgut“
44 Aktionstag Internet
43 „Rätselhaft! Die Sendung mit dem Hund“ – im Studio von NDR Info
42 Hörspiel „Das Kleine Miteinander“
41 Osterei-Aktion der Demokratie AG
40 Schülerfriedenspreis – Sonderpreis für Frieden und Demokratie
39 Junge Oper Detmold spielt „Abu Hassan“
38 „Nähstübchen“ im Ganztag
37 Demokratiepaten
36 Lernstatt Demokratie in der Grundschule Bad Münder
35 Niedersachsen Filmklappe #11
34 Winterkonzert
33 Streitschlichter
32 Der Hörwurm 2018
31 Internetlotsen
30 Hörspiel „Echte Freundschaft ist eben stärker“
29 Handballturnier
28 Basketballturnier
27 Weihnachtsvideo
26 Radio-Podcast „Demokratie für Kinder“
25 Kinder-Universität-Hannover
24 Kino im Kindergarten
23 Niedersächsischer Medienpreis 2018
22 Integrationspreis 2018
21 Tag der Kinderrechte
20 Plastikmüll vermeiden
19 Tag der offenen Adventstür
18 Projekttag „Schulfrühstück“
17 Lesepatenschaften
16 Hörstation in der Schülerbücherei
15 Kletterwettbewerb
14 Filmklappe Weserbergland
13 Demokratietag Rheinland-Pfalz
12 Tägliches Schulobst
11 Gesundes Frühstück
10 Jahresthema „Spielen“
09 Die Violine zu Gast im Klassenzimmer
08 Online-Voting zum Deutschen Engagementpreis 2018
07 Kochen mit den Landfrauen
06 Bundesweiter Wettbewerb „Musik gewinnt“
05 Lauftag der 2. Klassen
04 Lesung mit dem Kinderbuchautor Thomas Hauck
03 Monatssingen
02 Aktionsmonat der Sozialraum AG Bad Münder – Miteinander gegen Vorurteile
01 Fußballfest mit der Dynamic Soccer School
Ältere Projekte
Aktionsmonat „Bad Münder sagt Nein zu Gewalt“
Demokratie-Wettbewerb "Mach dein Ding"
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH