Alle zwei Jahre schreibt der Bundesverband Musikunterricht e. V. (BMU) einen bundesweiten Wettbewerb unter dem Motto „„Musik gewinnt! – Musikalisches Leben an Schulen“ aus. Gesucht werden Schulen, die mit einer Vielzahl von musikalischen Aktivitäten das musikalische Leben bereichern. Die fünf Hauptpreise in Höhe von jeweils 2000,- EUR werden an Schulen vergeben, die durch ihre Vorhaben Modellcharakter für andere haben sollten. Im Jahr 2018 hat die Grundschule Bad Münder eine Bewerbung für diesen Wettbewerb eingereicht und einen der Hauptpreise gewonnen. Die Verleihung des Preises findet am 31.10.2018 im Haus des Westdeutschen Rundfunks in Köln statt.
„musik gewinnt!“ – Hauptpreis an die Grundschule Bad Münder verliehen
„Miteinander Musik machen – das ist das Beste!“ – die Schülervertreter der Grundschule Bad Münder brachten es anlässlich der Verleihung eines Hauptpreises beim bundesweiten Wettbewerb „musik gewinnt!“ an die Grundschule Bad Münder im Kölner WDR-Funkhaus auf den Punkt. Mit ihren Worten bedankten sie sich mit ihrer Delegation aus der Wallstraße bei den Vertretern des ausrichtenden Bundesverbandes Musikunterricht (BMU) und machte damit anschaulich, dass die musikalische Bildung in der Grundschule Bad Münder eine seit Jahren kontinuierlich betriebene Herzensangelegenheit ist. Fünf mit jeweils 2000 EUR dotierte Hauptpreise und vier Förderpreise in Höhe von 300 EUR übergab der BMU an die insgesamt neun Preisträgerschulen, die sich allesamt durch ein breit aufgestelltes, aktives musikalisches Schulleben auszeichnen. „In diesem Jahr stechen die prämierten Schulen durch besonders gelungene Kombinationen aus einem regulär stattfindenden Musikunterricht und Projektarbeiten innerhalb und außerhalb der Schule hervor“, so Christian Höppner vom Deutschen Musikrat in seiner Rede zur Eröffnung der feierlichen Veranstaltung. Sichtlich stolz nahmen die beiden für die musikalische Schulentwicklung verantwortlich zeichnenden Musikkoordinatoren Matthias Brodtmann und Katharina Schwabe gemeinsam mit den Schülern Paul und Till Brodtmann sowie Schulleiter Christoph Schieb den Preis aus den Händen von Jurymitglied Ortwin Nimczik entgegen. „Mit dem seit 2012 betriebenen Projekt ‚Musikalische Grundschule‘ ist ein Entwicklungsprozess in Gang gekommen, der von allen Kindern und Erwachsenen mit großartigem Engagement getragen wird“, so Brodtmann. Seine Kollegin Schwabe freut sich angesichts der Auszeichnung schon auf das nächste musikalische Highlight: „Am 22. Februar 2019 werden wieder alle Kinder der Schule im Rahmen unseres Winterkonzerts im musikalischen Rampenlicht stehen.“ Eine Einladung hierzu sei auch schon an Kultusminister Grant Hendrik Tonne gegangen, teilt Rektor Schieb mit. Tonne hatte sich vor kurzem in einem Brief zum Gewinn des Hauptpreises beim Wettbewerb „musik gewinnt!“ mit anerkennenden Worten an die Schulgemeinschaft gewandt und seinen baldigen Besuch in Bad Münder angekündigt. „Klasse“, sind sich die Kinder hierzu einig, „dann können wir ja unser Schullied ‚Miteinander – Füreinander‘ wieder mit allen gemeinsam singen“. Vor der Preisverleihung hatten die Mitglieder der Delegation an einer spannenden Führung durch das Funkhaus des WDRs teilgenommen. So konnten sie zum Beispiel hinter die Kulissen der „Sportschau“ blicken und einiges über die Produktion der Sendungen erfahren.
Mitteilung vom 28.09.2018
Monatssingen mit einem Brief vom Kultusminister
Abwechslungsreiche Lieder werden beim Monatssingen der musikalischen Grundschule Bad Münder stets gesungen und geschwungen. Diesmal aber erwartete die Kinder eine wahrliche Überraschung. Der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne persönlich hatte der Schule einen Brief geschrieben. Feierlich verlas eine Schülerin die Worte des Ministers, der sich mit Glückwünschen für den Gewinn eines Hauptpreises beim Wettbewerb „musik gewinnt“ an die Kinder und Erwachsenen wandte: „Es ist sicher kein Zufall, dass die Grundschule Bad Münder mit zu den Pionieren des niedersächsischen Projekts „Musikalische Grundschule Niedersachsen“ gehört und als rezertifizierte Schule weiterhin aktiv dabei ist“. Tonne kündigte an, die Grundschule Bad Münder und ihren musikalischen Schulalltag bald einmal persönlich kennenlernen zu wollen.