Zur Startseite Zum Projekt
Projekte 2017-2018:
Hörspiel „Zwei Seiten einer Träne“
Projekt der Grundschule Bad Münder
Eine vierte Klasse der Grundschule Bad Münder hat die Flucht-Geschichte einer Mitschülerin in einem bewegenden Hörspiel verarbeitet. In der Geschichte erzählt die Titelfigur Mayla ihren neuen Spielkameraden aus der Klasse, wie es dazu kam, dass ihre Familie ihr Heimatland verlassen musste und wie sie ihre Flucht nach Deutschland erlebte.
Mitteilung vom 30.11.2018
„Zwei Seiten einer Träne“ gewinnt Integrationspreis 2018
Das Hörspiel „Zwei Seiten einer Träne“ hat den Integrationspreis 2018 des Landkreises Hameln-Pyrmont gewonnen. Die berührende Audioproduktion einer 4. Klasse aus dem vergangenen Schuljahr erreichte in der Kategorie „Schulklassen“ den mit 450 EUR dotierten ersten Platz. Beachtenswert auch der dritte Platz, der ebenfalls an die Grundschule Bad Münder ging. Das Schattentheaterprojekt „Rahas Flucht“, das im Zuge der Projektwoche „Kinderrechte“ von mehreren Klassen aufgeführt wurde, bekam bei der Preisverleihung in den Räumen der DeWeZet in Hameln neben einer Urkunde ein Preisgeld in Höhe von 150 EUR überreicht. Beide prämierten Projekte setzen sich mit dem Kinderrecht auf Schutz vor Krieg und bei Flucht auseinander. Die vom Migrationsrat des Landkreises Hameln-Pyrmont gebildete Jury zollte beiden Schülerprojekten große Anerkennung und würdigte den breit angelegten Einsatz der Grundschule Bad Münder für Integration.
Mitteilung vom 21.08.2018
Live-Mitschnitt von „Zwei Seiten einer Träne“ bei „Mikado“ auf NDR Info
Mit ihrem Hörspiel „Zwei Seiten einer Träne“ haben die Kinder der ehemaligen 4b mittlerweile ein großes Publikum erreicht. Am Sonntag, 19.08.2018, wurde die Audioproduktion der Schülerinnen und Schüler beim Sender „NDR Info“ in ganz Norddeutschland und im Internet verbreitet. In der Sendung „Mikado – Büchersommer“ beschäftigte sich Redakteur Jörgpeter von Clarenau auf sehr einfühlsame Weise mit dem Thema. Mit zwei Schülerinnen und ihrem Lehrer Jan-Helge Güldenhöven führte er ein Telefoninterview. Den knapp 12-minütigen Live-Mitschnitt der Sendung stellte der NDR freundlicherweise für diese Schulhomepage zur Verfügung (Schulradio). Weitere Informationen zum Mikado-Kinderprogramm finden Sie hier: https://www.ndr.de/info/sendungen/mikado/index.html . Unser herzlicher Dank geht an Herrn von Clarenau und die NDR-Mikado-Redaktion.
Mitteilung vom 17.08.2018
NDR Info sendet Grundschul-Hörspiel
Große Ehre für die radiobegeisterten Kinder der ehemaligen Klasse 4b der Grundschule Bad Münder: NDR Info sendet das von den Schülerinnen und Schülern im vergangenen Juni produzierte Hörspiel „Zwei Seiten einer Träne“ am kommenden Sonntag, 19.08.2018, um 14.05 Uhr im Mikado-Büchersommer-Programm. Im Rahmen eines Kinderrechte-Projekts beschäftigte sich die Klasse mit ihrem Lehrer Jan-Helge Güldenhöven mit dem Schicksal einer Mitschülerin, die vor rund 3 Jahren nach ihrer Flucht aus dem Irak neu in die Klasse kam. Im Hörspiel erzählt sie unter dem Pseudonym Mayla, wie es zur Flucht kam, was sie dabei erlebte und wie sie in Bad Münder von ihren neuen Mitschülerinnen und Mitschülern aufgenommen wurde. Das bewegende Hörspiel wurde bereits von Radio Aktiv gesendet. Interessierte können es auch auf der Schulhomepage unter www.gs-badmuender.de in der Rubrik Schülerseiten-Schulradio nachhören. Das Mikado-Programm kann man hier einsehen: https://www.ndr.de/info/sendungen/mikado/index.html .
Mitteilung vom 20.07.2018
Radio Aktiv würdigt Hörspiel
Am 15.07.2018 sendete Radio Aktiv das Hörspiel „Zwei Seiten einer Träne“. Der Sender hat freundlicherweise die Anmoderation des Hörspiels zur Verfügung gestellt. Wer den ganzen Beitrag hören möchte, kann dem Link folgen: http://listen.radio-aktiv.de/beitraghoeren.php?id=28437
Mitteilung vom 12.07.2018
Radio Aktiv sendet das Hörspiel „Zwei Seiten einer Träne“
Das von einer 4. Klasse der Grundschule Bad Münder produzierte Hörspiel „Zwei Seiten einer Träne“ wird voraussichtlich am Sonntag, 15.07.2018, um 12.10 Uhr von Radio Aktiv in Hameln gesendet. Der Livestream bzw. die Mediathek sind hier zu erreichen:
https://www.radio-aktiv.de/index.php/2012-11-22-10-55-32 .
Projekte-Übersicht des Jahrgangs 2017/2018
46 Hörspiel „Zwei Seiten einer Träne“
45 Konzert des Schulchores und der Orchester AG
44 Schulgarten
43 Rettung für Merle – ein Hörspiel
42 Lernstatt Demokratie Hamburg
41 „Wally setzt sich ein“ – der Kinderrechte-Film
40 Johannes Schraps (MdB) und Ulrich Watermann (MdL) besuchen die Grundschule Bad Münder
39 Osterschmuck für den St. Annen-Brunnen
38 Frühjahrsputzaktion
37 Winterkonzert
36 Schülerfriedenspreis 2017
35 Miteinander. Leiser. Essen. Geht doch!
34 Textheft zum Liederkalender
33 Buchtrailer – Leseförderung einmal anders
32 Niedersachsen Filmklappe #10
31 Basketballturnier
30 Handballturnier
29 Welcome Board – Zu Gast im Klassenzimmer
28 Tag der offenen Adventstür
27 Kino im Kindergarten
26 Schulkinojahr
25 RodaKino-Filmfestival
24 Kletterwettbewerb
23 Fußball im Ganztag
22 Gesundes Frühstück
21 Monatssingen
20 Kinder legen Musik auf
19 Kinder-haben-Rechte-Preis 2017
18 #07 die Weserbergland Filmklappe
17 Lauftag
16 Schulradio
15 Radfahrprüfung
14 Busfahrtraining
13 Fit und fair im Netz: Auf dich kommt es an!
12 Kinderrechte – Projektwoche und Aktionstag
11 Kochen mit den Landfrauen
10 Re-Zertifizierung der Musikalischen Grundschule
09 Aktionstag der Sparkasse Hameln-Weserbergland
08 Jahresthema „Natur“
07 Der magische Globus – ein Hörspiel
06 Das Klasse(n)-Team
05 Bionikids
04 Deutscher Engagementpreis 2017
03 Internetlotsen
02 SchulMusikFestival
01 Sportabzeichen-Abnahme
Ältere Projekte
Aktionsmonat „Bad Münder sagt Nein zu Gewalt“
Demokratie-Wettbewerb "Mach dein Ding"
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH