Zur Startseite Zum Projekt
Projekte 2017-2018:
„Wally setzt sich ein“ – der Kinderrechte-Film
Projekt der Grundschule Bad Münder
Wally ist zurück – und wie! Anfang Juni hat der neue Film über das sympathische Schulgespenst der Grundschule Bad Münder Premiere. Unter dem aufrüttelnden Titel „Wally setzt sich ein“ sind die Kinder der Film AG, Lehrkräfte und Mitarbeiter sowie zahlreiche Statisten aus mehreren Klassen mit großem Eifer dabei, die Geschichte von den engagierten Grundschülern zu erzählen, die sich für ihr Kinderrecht auf Spiel und Bewegung stark machen. Ein Investor plant nämlich, auf dem beliebten Fußballplatz an der Schule eine Wohnanlage zu bauen und ist mit dem Bürgermeister schon fast handelseinig. Zum Glück hilft Wally den Kindern, sich mutig und entschlossen für ihr Anliegen einzusetzen. Und das machen die Kinder dann ziemlich turbulent. Zur Premiere im Rahmen der „Projektwoche Kinderrechte“ am 01.06.2018 um 16.30 Uhr in der Aula an der Wallstraße sind alle Kinder und Erwachsenen herzlich eingeladen. Ehrengäste werden Bürgermeister Hartmut Büttner und die Landtagsabgeordnete Petra Joumaah sein.
Mitteilung vom 19.10.2019
„Wally“ und „Anders“ im Kinderrechtekino in Berlin
Eine besondere Form der Anerkennung erfuhren die beiden Produktionen der Film AG der Grundschule Bad Münder „Wally setzt sich ein“ und „Anders“ jüngst bei der „Familiennacht der Kinderrechte“ des Stadtteilzentrums Berlin-Pankow. Beide Filme liefen im Programm des Kinderrechtekinos, das Kinder und Erwachsene über die Rechte der Kinder informierte. Den Besucher*innen gefielen die beiden Schülerfilme aus Bad Münder dabei sehr, wie die Organisator*innen vom Stadteilzentrum Pankow berichten.
Mitteilung vom 09.05.2018
„Wally setzt sich ein“ – ab 01.06.2018 auf DVD
Pünktlich zur Projektwoche „Kinderrechte“ feiert der neue Spielfilm der Film AG der Grundschule Bad Münder Premiere. Am Freitag, 01.06.2018 ist es um 16.30 Uhr in der Aula an der Wallstraße soweit. Der Film erscheint an diesem Tag auch auf DVD. Auf dieser ist dann neben dem fast 14 Minuten langen Hauptfilm auch ein „Making of“ zu sehen. Mit dem Blick hinter die Kulissen wird so die Entstehungsgeschichte des Films noch anschaulicher. Der „Trailer“ und die sicherlich gern gesehenen „Outtakes“ runden das Bonusmaterial auf der DVD ab. Für eine Spende von 5,- EUR ist der Film dann im Schulbüro erhältlich.
Mitteilung vom 19.04.2018
Trailer zu „Wally setzt sich ein“ erschienen
Mit Spannung warten die Kinder der Grundschule Bad Münder auf die Veröffentlichung des neuen Spielfilms der Film AG. Der neue Wally-Film unter dem Titel „Wally setzt sich ein“ wird am 01.06.2018 öffentlich präsentiert und ist danach auf DVD erhältlich. Bis dahin können erste Szenen schon beim Betrachten des Trailers genossen werden. Am heutigen Morgen taten dies die Kinder bereits beim Ankommen in der Schule.
19.04.2018: Trailer zu "Wally setzt sich ein" auf YouTube
Mitteilung vom 16.04.2018
Letzter Drehtag für „Wally setzt sich ein“
Zum Abschluss der Dreharbeiten für den neuen Schulfilm der Grundschule Bad Münder „Wally setzt sich ein“ zog es die Schauspieler und zahlreiche Statisten vor die Schule und vor das Rathaus in der Marktstraße. Zwei Szenen wurden gedreht, in denen die Kinder eine Demonstration für den Erhalt ihres Fußballplatzes inszenierten. Die öffentliche Premiere des Films ist am Freitag, 01.06.2018, um 16.30 Uhr in der Aula im Rahmen der Projektwoche „Kinderrechte“.
Mitteilung vom 03.04.2018
Feriendreharbeiten für „Wally setzt sich ein“
Für ihren neuen Film „Wally setzt sich ein“ setzen sich die Kinder der Grundschule Bad Münder derzeit sogar in den Ferien mächtig ein. Im Rahmen eines dreistündigen Projekts standen zahlreiche Statisten und Schauspieler einen Tag vor dem regulären Schulbeginn vor der Kamera, um die Eröffnungsszene für den neuen Film zu drehen. Da war für viele Geduld und Durchhalten gefragt. Die filmbegeisterten Kinder erledigten ihre Aufgabe auf dem Fußballplatz dennoch hervorragend.
Projekte-Übersicht des Jahrgangs 2017/2018
46 Hörspiel „Zwei Seiten einer Träne“
45 Konzert des Schulchores und der Orchester AG
44 Schulgarten
43 Rettung für Merle – ein Hörspiel
42 Lernstatt Demokratie Hamburg
41 „Wally setzt sich ein“ – der Kinderrechte-Film
40 Johannes Schraps (MdB) und Ulrich Watermann (MdL) besuchen die Grundschule Bad Münder
39 Osterschmuck für den St. Annen-Brunnen
38 Frühjahrsputzaktion
37 Winterkonzert
36 Schülerfriedenspreis 2017
35 Miteinander. Leiser. Essen. Geht doch!
34 Textheft zum Liederkalender
33 Buchtrailer – Leseförderung einmal anders
32 Niedersachsen Filmklappe #10
31 Basketballturnier
30 Handballturnier
29 Welcome Board – Zu Gast im Klassenzimmer
28 Tag der offenen Adventstür
27 Kino im Kindergarten
26 Schulkinojahr
25 RodaKino-Filmfestival
24 Kletterwettbewerb
23 Fußball im Ganztag
22 Gesundes Frühstück
21 Monatssingen
20 Kinder legen Musik auf
19 Kinder-haben-Rechte-Preis 2017
18 #07 die Weserbergland Filmklappe
17 Lauftag
16 Schulradio
15 Radfahrprüfung
14 Busfahrtraining
13 Fit und fair im Netz: Auf dich kommt es an!
12 Kinderrechte – Projektwoche und Aktionstag
11 Kochen mit den Landfrauen
10 Re-Zertifizierung der Musikalischen Grundschule
09 Aktionstag der Sparkasse Hameln-Weserbergland
08 Jahresthema „Natur“
07 Der magische Globus – ein Hörspiel
06 Das Klasse(n)-Team
05 Bionikids
04 Deutscher Engagementpreis 2017
03 Internetlotsen
02 SchulMusikFestival
01 Sportabzeichen-Abnahme
Ältere Projekte
Aktionsmonat „Bad Münder sagt Nein zu Gewalt“
Demokratie-Wettbewerb "Mach dein Ding"
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH