Gleich zwei gewählte Volksvertreter statteten der Grundschule Bad Münder einen Besuch ab und trugen so dazu bei, dass die Demokratiebildung weitere Impulse erhielt. Aufmerksam wurden Johannes Schraps (Abgeordneter des Deutschen Bundestages) und Ulrich Watermann (Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags) auf die Kinder der Grundschule Bad Münder, nachdem diese den Schülerfriedenspreis 2017 vor kurzem aus den Händen des Kultusministers Grant-Henrik Tonne erhielten. Nun empfing sie das Projektteam „Kinderrechte“ und führte sie durch die Ausstellung zur Projektwoche „Kinderrechte“ im Mai und Juni 2018 sowie durch die mit Plakaten vergangener Demokratieprojekte gesäumte „Straße der Demokratie“. Anschließend warteten die Schülervertreter im Schülerrat auf Schraps und Watermann. Dort beantworteten sie bereitwillig und mit großem Einfühlungsvermögen zahlreiche Fragen, die die Kinder in den Klassen zuvor vorbereitet hatten. In einem Schülervortrag erhielten sie noch einmal Informationen zum prämierten Gewaltpräventions-Projekt. Beim anschließenden Austausch informierten sie sich über die einzelnen Aktionen der Projektwoche. Begeistert hörten sie den Kindern zu und signalisierten Unterstützung. U. a. wird Johannes Schraps die offizielle Schirmherrschaft für die Projektwoche „Kinderrechte“ übernehmen. |