Zur Startseite Zum Projekt
Projekte 2017-2018:
Kletterwettbewerb
Projekt der Grundschule Bad Münder
Die motorische Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler ist der Grundschule Bad Münder wichtig. Unser Kletterwettbewerb soll die Schülerinnen und Schüler im umfassenden Sinne "stark" machen, indem sie über einen Zeitraum von 4 Schulwochen an den Kletterstangen "trainieren". Am Ende wird die individuelle Kletterhöhe ermittelt und ein durchschnittliches Klassenergebnis berechnet. Die Klasse eines Jahrgangs mit dem besten Ergebnis gewinnt. Die Kinder sollen so motiviert werden, sich über einen längeren Zeitraum zu steigern und jeden - auch den kleinsten Leistungsfortschritt eines Mitschülers - zu unterstützen. Der Kletterwettbewerb ist seit neun Jahren fester Bestandteil des Schullebens. Die Urkunden und Rückmeldebögen orientieren sich dem Konzept „Grundsätze der Leistungsbewertung“ und sind von der Fachkonferenz Sport abgesprochen.
Informationen für Schülerinnen und Schüler
Hinweise für Lehrkräfte
Leistungsmessung und -beurteilung
Mitteilung vom 04.12.2017
Miteinander und füreinander klettern

Vier Wochen lang beteiligten sich alle Kinder der Grundschule Bad Münder am diesjährigen Kletterwettbewerb. Bei der Siegerehrung in der Aula dachten die Kinder noch einmal darüber nach, dass das Klettern nach dem Motto „Miteinander – Füreinander“ hilfreich sein kann. Die Siegerklassen erhielten stolz ihren Wanderpokal überreicht.

Projekte-Übersicht des Jahrgangs 2017/2018
46 Hörspiel „Zwei Seiten einer Träne“
45 Konzert des Schulchores und der Orchester AG
44 Schulgarten
43 Rettung für Merle – ein Hörspiel
42 Lernstatt Demokratie Hamburg
41 „Wally setzt sich ein“ – der Kinderrechte-Film
40 Johannes Schraps (MdB) und Ulrich Watermann (MdL) besuchen die Grundschule Bad Münder
39 Osterschmuck für den St. Annen-Brunnen
38 Frühjahrsputzaktion
37 Winterkonzert
36 Schülerfriedenspreis 2017
35 Miteinander. Leiser. Essen. Geht doch!
34 Textheft zum Liederkalender
33 Buchtrailer – Leseförderung einmal anders
32 Niedersachsen Filmklappe #10
31 Basketballturnier
30 Handballturnier
29 Welcome Board – Zu Gast im Klassenzimmer
28 Tag der offenen Adventstür
27 Kino im Kindergarten
26 Schulkinojahr
25 RodaKino-Filmfestival
24 Kletterwettbewerb
23 Fußball im Ganztag
22 Gesundes Frühstück
21 Monatssingen
20 Kinder legen Musik auf
19 Kinder-haben-Rechte-Preis 2017
18 #07 die Weserbergland Filmklappe
17 Lauftag
16 Schulradio
15 Radfahrprüfung
14 Busfahrtraining
13 Fit und fair im Netz: Auf dich kommt es an!
12 Kinderrechte – Projektwoche und Aktionstag
11 Kochen mit den Landfrauen
10 Re-Zertifizierung der Musikalischen Grundschule
09 Aktionstag der Sparkasse Hameln-Weserbergland
08 Jahresthema „Natur“
07 Der magische Globus – ein Hörspiel
06 Das Klasse(n)-Team
05 Bionikids
04 Deutscher Engagementpreis 2017
03 Internetlotsen
02 SchulMusikFestival
01 Sportabzeichen-Abnahme
Ältere Projekte
Aktionsmonat „Bad Münder sagt Nein zu Gewalt“
Demokratie-Wettbewerb "Mach dein Ding"
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH