Zum ersten Mal wird am Dienstag, 19.09.2017, das Schulradio der Grundschule Bad Münder auf Sendung gehen. „On air“ wird das Hörspiel einer 2. Klasse angeboten: „Der magische Globus“. Während des Lerngartens in der 2. Stunde wird die Sprechanlage für diesen Zweck umfunktioniert. Die Hörspiel-Kinder haben im Anschluss an die Sendung sogar zu einem selbst entwickelten Vortrag in den Musikraum eingeladen. Dort können Besucher etwas über die Entstehung eines Hörspiels erfahren.
Mitteilung vom 16.04.2018
Das Geräuscherätsel beim Schulradio
Die neue Sendung des Schulradios der Grundschule Bad Münder war in der offenen Mittagspause gut besucht. Neben der Vorstellung des Hörspiels „Rettung für Merle“ erlebten die Kinder das von der Hörspiel AG produzierte „Geräuscherätsel“. Wer Lust hat, das Rätsel noch einmal zu versuchen, kann gerne die unten stehenden Dateien verwenden. Auch eine Lösung ist dabei.
Die Hörspiel AG war kreativ beim Aufnehmen von vier Werbespots für die kommende Sendung des Schulradios am Montag, 16.04.2018, in der offenen Mittagspause.
Spot 1
Spot 2
Spot 3
Spot 4
Mitteilung vom 09.04.2018
Schulradio geht wieder auf Sendung
Im April geht das Schulradio der Grundschule Bad Münder wieder auf Sendung. Am Montag, 16.04.2018, senden die jungen Radiomacher in der offenen Mittagspause im Ganztag ein buntes Programm für die Ohren. Diesmal wird es abenteuerlich und rätselhaft. Zum einen können die Kinder das Hörspiel „Rettung für Merle“ erleben, zum anderen gibt die Hörspiel AG eine erste Kostprobe ihres Schaffens. Die Kinder haben ein Geräuscherätsel zum Mitmachen vorbereitet. Ab dem 16.04.2018 ist es dann auch auf dieser Homepage verfügbar.
Ein ganz besonderer Lerngarten erwartete heute alle Kinder der Grundschule Bad Münder. In der 2. Stunde erklang zum ersten Mal das Schulradio über die Sprechanlage. In allen Klassenräumen war das Hörspiel einer 2. Klasse „Der magische Globus“ zu hören. Das allein war schon verzaubernd genug, aber auch rundum taten die Hörspiel-Kinder alles, um viele Schülerinnen und Schüler für das Hörspiel-Machen zu begeistern. Am frühen Morgen lief ein selbst produzierter Werbespot für das Schulradio über die Leinwand in der Aula. Und im Nachgang zum Hörspiel waren alle Kinder zu einem packenden Vortrag in den Musikraum eingeladen. Dort erzählten die Kinder anschaulich und humorvoll, welche Tricks sie bei der Herstellung angewandt haben.