Zur Startseite Zum Projekt
Projekte 2017-2018:
Jahresthema „Natur“
Projekt der Grundschule Bad Münder
Im Schuljahr 2016/2017 hat sich die Grundschule Bad Münder erstmalig ein Jahresthema gegeben. Nach den vielfältigen positiven Erfahrungen mit dem Thema „Zeiterfahrungen“ war es der ausdrückliche Wunsch des Schülerrats, auch im Laufe des Schuljahres 2017/2018 ein gemeinsames Projekt durchzuführen. Die Schülervertreter wählten hierzu das Thema „Natur“. Neben der inhaltlichen Orientierung verwirklicht das Projekt insbesondere Elemente unseres Schulprofils in den Bereichen „Referenzschule: Film“ und „Demokratie erleben“.
Projektskizze zum Jahresthema „Natur“
Infoblatt für die Klassensprecher
Anmeldeformular für ein Natur-Projekt
Mitteilung vom 14.11.2018
Ein neues Poster erzählt vom Jahresthema „Natur“
Die Flurgalerie im Gebäude der Grundschule Bad Münder an der Wallstraße berichtet mit zahlreichen Postern über ein aktives Schulleben. Neu hinzugekommen ist inzwischen ein Poster zum Jahresthema „Natur“, das im Schuljahr 2017/2018 die Schulentwicklung durch viele Einzelprojekte maßgeblich vorangebracht hat.
Mitteilung vom 18.05.2018
Faszination Honigbiene
Auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Honigbienen begab sich eine Klasse der Grundschule Bad Münder auf der NABU-Streuobstwiese. Unter dem Motto des diesjährigen Jahresthemas „Natur“ konnte die Bienenpädagogin Annika Wiechell den aufmerksamen Kindern viel Wissenswertes über das heimische Insekt vermitteln.
Mitteilung vom 05.05.2018
Der Igel im Frühling
Auf tierisch interessante Entdeckungsreise gingen die Kinder eine Klasse der Grundschule Bad Münder im Rahmen des Jahresthemas „Natur“. Sie hatten sich den Igel im Frühling als Forschungsobjekt ausgesucht und kamen mit Neugier, Spürsinn und Lupen dem heimischen Vierbeiner ganz nah. Die Modelltiere ließen die Nähe im Klassenraum gerne über sich ergehen.
Mitteilung vom 25.04.2018
Ein-Blicke in den heimischen Wald
Das Jahresthema „Natur“ der Grundschule Bad Münder führte eine 3. Klasse im nahe gelegenen Deister zu ganz besonderen Einblicken. Einen ganzen Vormittag erkundete die Klasse unter fachkundiger Leitung des örtlichen Revierförsters den Wald und den Waldrand. Mit der Fotokamera hielten die Kinder einige Momente dieses naturkundlichen Ausflugs in interessanten Bildern fest.
Mitteilung vom 20.04.2018
Die Entdeckung der Streuobstwiese
Unter dem Motto des diesjährigen Jahresthemas „Natur“ entdeckten die Kinder einer 2. Klasse der Grundschule Bad Münder die vom örtlichen NABU angelegte Streuobstwiese. Bestes Wetter bot hervorragende Voraussetzungen, um Tiere, Pflanzen und Wasserlauf zu erkunden. Mit dabei die Fotokamera, die die Kinder nutzten, um ihre eigenen Naturaufnahmen zu machen.
Mitteilung vom 17.09.2017
Im Schulgarten zieht Leben ein
Kurz nach dem offiziellen Start in das Jahresthema „Natur“ im Schülerrat legen einige Klassen der Grundschule Bad Münder auch schon los. Mit vereinten Kräften wird der Schulgarten rundum hergerichtet. Während die einen den Zaun für den bunten Anstrich vorbereiten, malen die anderen ihn mit bunten Farben an. Auf den Beeten entlang der neuen Sporthalle werden Frühblüher eingesetzt und die ganz starken Kinder helfen beim Transport von Steinen, die für drei weitere Hochbeete verwendet werden sollen. Im Schulgarten wird – zur Freude aller – in den nächsten Wochen noch eine Menge zu erledigen sein. Finanziell unterstützt wird das Schulgarten-Projekt unter anderem von der AWO Bad Münder.
Projekte-Übersicht des Jahrgangs 2017/2018
46 Hörspiel „Zwei Seiten einer Träne“
45 Konzert des Schulchores und der Orchester AG
44 Schulgarten
43 Rettung für Merle – ein Hörspiel
42 Lernstatt Demokratie Hamburg
41 „Wally setzt sich ein“ – der Kinderrechte-Film
40 Johannes Schraps (MdB) und Ulrich Watermann (MdL) besuchen die Grundschule Bad Münder
39 Osterschmuck für den St. Annen-Brunnen
38 Frühjahrsputzaktion
37 Winterkonzert
36 Schülerfriedenspreis 2017
35 Miteinander. Leiser. Essen. Geht doch!
34 Textheft zum Liederkalender
33 Buchtrailer – Leseförderung einmal anders
32 Niedersachsen Filmklappe #10
31 Basketballturnier
30 Handballturnier
29 Welcome Board – Zu Gast im Klassenzimmer
28 Tag der offenen Adventstür
27 Kino im Kindergarten
26 Schulkinojahr
25 RodaKino-Filmfestival
24 Kletterwettbewerb
23 Fußball im Ganztag
22 Gesundes Frühstück
21 Monatssingen
20 Kinder legen Musik auf
19 Kinder-haben-Rechte-Preis 2017
18 #07 die Weserbergland Filmklappe
17 Lauftag
16 Schulradio
15 Radfahrprüfung
14 Busfahrtraining
13 Fit und fair im Netz: Auf dich kommt es an!
12 Kinderrechte – Projektwoche und Aktionstag
11 Kochen mit den Landfrauen
10 Re-Zertifizierung der Musikalischen Grundschule
09 Aktionstag der Sparkasse Hameln-Weserbergland
08 Jahresthema „Natur“
07 Der magische Globus – ein Hörspiel
06 Das Klasse(n)-Team
05 Bionikids
04 Deutscher Engagementpreis 2017
03 Internetlotsen
02 SchulMusikFestival
01 Sportabzeichen-Abnahme
Ältere Projekte
Aktionsmonat „Bad Münder sagt Nein zu Gewalt“
Demokratie-Wettbewerb "Mach dein Ding"
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH