Das Demokratieprojekt „Miteinander gegen Gewalt“, das im Schuljahr 2015/2016 erfolgreich zur Gewaltprävention an der Grundschule Bad Münder beigetragen hat, ist für den Deutschen Engagementpreis 2017 nominiert worden. Mit diesem Preis werden bürgerschaftliche Organisationen geehrt, die sich für das soziale Wohl in ganz Deutschland einsetzen. Die Gewinnerinnen und Gewinner in den Kategorien Chancen schaffen, Leben bewahren, Generationen verbinden, Grenzen überwinden und Demokratie stärken werden durch eine Jury bestimmt. Alle anderen Einreichungen, die von der Jury nicht als Preisträgerin bzw. Preisträger der fünf Kategorien ausgewählt werden, stehen vom 12. September bis 20. Oktober 2017 auf www.deutscher-engagementpreis.de zur öffentlichen Wahl des Publikumspreises. Aus allen Teilnehmenden kann die Bevölkerung über eine Abstimmung im Internet eine Gewinnerin bzw. einen Gewinner bestimmen. |
|
|
|
Mitteilung vom 12.09.2017 |
 |
|
Online-Voting für das Demokratieprojekt „Miteinander gegen Gewalt“ |
Das Demokratieprojekt „Miteinander gegen Gewalt“, das die Grundschule Bad Münder im Schuljahr 2015/2016 erfolgreich mit Schülerinnen, Schülern und dem gesamten Kollegium zur Prävention von Gewalt durchgeführt hat, ist für den Publikumspreis beim Deutschen Engagementpreis 2017 nominiert. Sie können das Projekt unterstützen, indem Sie beim Online-Voting mitmachen. Klicken Sie dazu auf diesen LINK oder die folgende Grafik und folgen den Anweisungen. |
 |
Ihre Stimme wird anschließend erst gezählt, wenn Sie einen Bestätigungslink in Ihrem E-Mail-Postfach aktivieren. Schon jetzt danken wir Ihnen für Ihre Unterstützung. |
|
|
|
|