Mündersche Tafel und Elternverein unterstützen gesunde Ernährung
Ab dem 14.09.2020 können die Kinder der Grundschule Bad Münder wieder täglich kostenlos Obst naschen. Die Mündersche Tafel und der Elternverein finanzieren dieses Angebot zur Förderung der gesunden Ernährung.
31.08.2020
Begrüßungskreis für die neuen Kinder
Eine Tradition im Schulleben der Grundschule Bad Münder ist der Begrüßungskreis am ersten Montag nach den Schulferien. Nicht nur die neuen 1. Klassen wurden von der Schulgemeinschaft nochmalig willkommen geheißen, sondern insbesondere auch die neuen Kinder des Schulkindergartens.
29.08.2020
Einschulungsfeier
Eine entspannte Einschulungsfeier erlebten die drei neuen ersten Klassen der Grundschule Bad Münder. Nach einem ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der Petri-Pauli-Kirche gab es auf dem Schulhof ein kleines Programm mit einer Hörpost der Miteinander-Podcast-Redaktion, einer Body-Percussion-Ouvertüre und einer spontanen Miteinander-Entdecker-Geschichte. Während der ersten Schulstunde präsentierte der Elternverein sein Engagement und regte viele Eltern an, den Verein mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen.
28.08.2020
Programm zur Einschulungsfeier
Am Samstag, 29.08.020, feiern 3 neue Schulklassen mit insgesamt 64 Kindern auf dem Schulhof der Grundschule Bad Münder ihre Einschulung. Die Daumen für gutes Wetter sind gedrückt.
Die aktuellen Auflagen für den eingeschränkten Regelbetrieb machen es notwendig, die Spielzeugausleihe für die großen Pausen in der Grundschule Bad Münder wieder neu zu organisieren. Statt der vorbildlich von den Schüler*innen weitgehend selbstständig geführten Ausleihe des Spielzeugs im Spielhaus, erhält nun jede Klasse eine eigene Spielzeugkiste. Damit kann das Pausenspiel miteinander ohne große Sorge vor einer Ansteckung mit dem Virus dennoch gelingen.
19.08.2020
Warten auf den EDUpage-Zugang
Mit dem kommenden Schuljahr soll die Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus digitaler und unmittelbarer verlaufen. Dazu haben sich viele Eltern für die von der Schule verwendete EDUpage-App angemeldet. Aktuell erhalten wir viele Nachfragen, die sich nach den Zugangsdaten erkundigen. Hierzu folgende Information: Die Einbettung des neuen Stundenplanes für alle Schüler*innen erfordert umfangreiche Abstimmungsarbeiten zwischen Schule und App-Anbieter, die leider momentan noch nicht gänzlich abgeschlossen sind. Voraussichtlich vor dem Schulstart am Donnerstag, 27.08.2020, werden wir jedoch soweit sein, dass alle angemeldeten Teilnehmer*innen ihre Zugangsdaten erhalten und dann mit der App starten können. Wir bitten noch um etwas Geduld.
18.08.2020
Neuer Hygieneplan zum Schulstart am 27.08.2020
Die großen Ferien neigen sich dem Ende zu. Am 27.08.2020 soll die Schule wieder beginnen. Laut Vorgabe des Niedersächsischen Kultusministeriums starten wir im Rahmen des Szenarios A, d. h. im eingeschränkten Regelbetrieb. Damit können alle Kinder wieder gleichzeitig zur Schule kommen. Dennoch gelten zum Teil erhebliche Auflagen und organisatorische Veränderungen. Jedes Kind und jeder Erwachsene muss zukünftig z. B. immer eine Mund-Nasen-Bedeckung bei sich führen, denn für einige Bereiche, in denen der Mindestabstand nicht gewahrt werden kann, gibt es eine Maskenpflicht (Schulbüroflur, Bücherei und Bushaltestelle). Die Schule hat alle Vorgaben im „Schuleigenen Leitfaden und Hygiene-Plan unter Corona-Bedingungen“ aufgeführt.