Zur Startseite Zum Projekt

Mitteilungen 02/2019
Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder
28.02.2019
Kreismeistertitel für die Mädchen von der Wallstraße
Mit einem fulminanten Endspurt gelang dem Mädchen-Team der Grundschule Bad Münder in eigener Halle die Titelverteidigung bei den Fußball-Kreismeisterschaften der Grundschulen. 5:0 endete die abschließende Partie gegen die Mannschaft der VGS Wangelist, so dass die jungen Fußballerinnen von der Wallstraße mit ihrem Lehrer Matthias Hüsam und den zahlreichen Fans von der Tribüne wie im Vorjahr ihren Kreismeistertitel bejubeln konnten. Insgesamt fünf Grundschulen aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont hatten ein Team für das Turnier am Laurentiusweg gemeldet. Zum Auftakt taten sich die Münderanerinnen noch schwer gegen die laufstarken Mädchen der Grundschule Groß Berkel. Mit 0:1 ging dieses Spiel verloren. Hüsam reagierte mit einer neuen taktischen Marschroute, die prompt Wirkung zeigte. Die nächsten beiden Partien gegen die VGS Amelgatzen und GS Salzhemmendorf konnten knapp gewonnen werden. Im entscheidenden Abschlussspiel zeigten sich die Mädchen von der Wallstraße dann wild entschlossen, den Pokal wieder in die eigene Schulvitrine zu holen. Erheblichen Rückenwind erhielten sie dabei vom begeisternd unterstützenden Publikum, dass das heimische Team lautstark anfeuerte. Rüdiger Grupe vom durchführenden NFV-Kreis Hameln-Pyrmont war bei der Pokalübergabe sichtlich beeindruckt von der Kulisse: „Eine tolle Stimmung hier in Bad Münder.“ Er überreichte den Mädchen der Grundschule Bad Münder eine Einladung zu den Bezirksmeisterschaften in Salzhemmendorf. Mitte März heißt es dann wieder „Miteinander vor – noch ein Tor!“.
26.02.2019
Preisverleihung zum Hörwurm bei Radio Leinehertz
Die radiobegeisterten Kinder der Grundschule Bad Münder haben erneut einen großen Erfolg beim „Hörwurm“, dem landesweiten Hörspielwettbewerb für Grundschulen, für ihre Audioproduktionen eingefahren. In der Kategorie „3. und 4. Klasse“ erzielte das Hörspiel „Zwei Seiten einer Träne“ den 2. Platz, in der Kategorie „1. und 2. Klasse“ gewann die jetzige Klasse 3d mit ihrer Lehrerin Ann-Kathrin Jensen mit dem Stück „Rettung für Merle“ den 1. Platz. Zur feierlichen Preisübergabe fuhren die Kinder mit ihren Lehrkräften zum hannoverschen Sender Radio Leinehertz 106,2, um während einer Livesendung über die Entstehung ihrer Hörspiele zu berichten und eine Laudatio von den Vertretern des Medienzentrums Hannover entgegenzunehmen, die für die Durchführung des Wettbewerbs verantwortlich zeichnen.
Laudatio Zwei Seiten einer Träne
Laudatio Rettung für Merle
25.02.2019
Ein Video zum Winterkonzert
Der Montagmorgen nach dem Winterkonzert beginnt an der Grundschule Bad Münder so, wie das Winterkonzert aufgehört hat: musikalisch. Mit einer Videoaufführung in der Aula konnten die Kinder die Highlights des Konzerts nacherleben. Das Video ist auch auf YouTube zu sehen: https://youtu.be/XO6tovzayMM
22.02.2019
Nicht nur der Minister ist beim Winterkonzert begeistert
Das 5. Winterkonzert der Grundschule Bad Münder war ein großartiger Erfolg. Rund 320 Kinder präsentierten mit überaus wirkungsvollen Beiträgen das musikalische Schulleben. Die Zuschauer, darunter der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne, zeigten sich begeistert von der Vielfalt und der Qualität der fetzigen und schwungvollen Darbietungen, die die Kinder in den vergangenen Wochen gemeinsam einstudiert hatten. Sichtlich stolz nahmen die zahlreichen Musikschaffenden den tosenden Applaus des Publikums entgegen.
21.02.2019
Generalprobe für das Winterkonzert
Eine professionelle Generalprobe erlebten die Akteure der Grundschule Bad Münder einen Tag vor dem großen Winterkonzert. Zum 5. Mal findet die Präsentation des musikalischen Schullebens am 22.02.2019 statt. Der Probelauf am Tag zuvor klappte schon mal hervorragend.
21.02.2019
Frühjahrsputzaktion am 23.03.2019
Der Ortsrat der Ortschaft Bad Münder lädt Mitbürgerinnen und Mitbürger am Samstag, 23.03.2019, ab 09.00 Uhr am Jugendzentrum Point dazu ein, sich an der Frühjahrsputzaktion zu beteiligen. Die Grundschule Bad Münder ist traditionell dabei, wenn es gilt, die Umwelt von Müll und Unrat zu säubern.
Anmeldung Frühjahrsputzaktion
14.02.2019
Fußball-Jungen sind „Meister der Herzen“
Der vierte Platz in einem starken Kreisfußball-Turnier ist ein großer Erfolg. Auch wenn es für das Jungen-Team der Grundschule Bad Münder nicht zum Weiterkommen gereicht hat, für die Kinder und Erwachsenen, die zuhause die Daumen gedrückt haben, sind die Jungen „Meister der Herzen“. Drei Siege, ein Unentschieden und zwei ganz knappe Niederlagen zeugen von einem großen Einsatz der jungen Fußballer um ihren Trainer Matthias Hüsam.
12.02.2019
Radio-Podcast zum Wally-Film erschienen
Die Redaktion des Radio-Podcasts „Demokratie für Kinder“ hat sich in der Februar-Ausgabe mit dem Spielfilm „Wally setzt sich ein“ auseinandergesetzt. In der Produktion der Film AG der Grundschule Bad Münder geht es um Kinderrechte, Engagement und die Teilhabe von Kindern an Entscheidungsprozessen in ihrem Umfeld. Der Erfolg des Films bei der Niedersachsen Filmklappe #11 hat das Anliegen des Films noch einmal deutlich hervorgehoben. Der Podcast ist im Schulradio nachzuhören.
12.02.2019
Das Programm zum Winterkonzert
Am 22.02.2019 ist es soweit: Das 5. Winterkonzert der Grundschule Bad Münder wird wieder zahlreiche musikalische Erlebnisse bieten. Inzwischen steht das Programm für den Ablauf fest.
Programm Winterkonzert
12.02.2019
Eine Lesenacht in der Schule
Ein spannendes Erlebnis bot sich den Kindern einer Klasse der Grundschule Bad Münder im Rahmen einer Lesenacht. Gemeinsam Geschichten lesen, den Cosmo in der Nacht erklettern, das Schulgespenst „Wally“ suchen und am Ende morgens aufwachen und gemeinsam frühstücken – das war einfach klasse!
12.02.2019
Neue Spielgeräte für den Schulhof
Dank einer großzügigen Förderung durch den Elternverein der Grundschule Bad Münder sowie der Bürgerstiftung Weserbergland können die Kinder auf dem Schulhof an der Wallstraße drei neue Großgeräte zum Spielen benutzen. Nachdem die städtischen Mitarbeiter die Geräte vor kurzem eingebaut haben, genießen die Kinder nun ihre erweiterten Spielmöglichkeiten.
07.02.2019
Aktuelles zur Schulwegsicherheit
Aus aktuellem Anlass hat die Grundschule Bad Münder eine Elterninformation zur Schulwegsicherheit herausgegeben. Zum einen wurde die Verkehrsregelung in der Altstadt geändert, zum anderen wird es in der Zeit vom 11.02. bis 15.02.2019 zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen im Bereich Süntelstraße, Wallstraße und Unter der Bleiche kommen.
Elterninformation Schulwegsicherheit
07.02.2019
Videos zur Preisverleihung der Niedersachsen Filmklappe #11
Die Preisverleihung zur Niedersachsen Filmklappe #11 wurde per Livestream bei Youtube ins Netz gestellt. Die großen Momente für die Kinder der Grundschule Bad Münder sind in der Zeitleiste von 27.50 bis 37.30 nachzuempfinden: https://www.youtube.com/watch?v=XzNpDjjDFT4 . Alle Filme des Teilnehmerfeldes können bei YouTube ebenfalls eingesehen werden: https://www.youtube.com/channel/UC-9TC-9fAuje_znfzUfh1Wg .
07.02.2019
Live-Mitschnitt von der Preisverleihung für „Wally“
Die Preisverleihung anlässlich der Niedersachsen Filmklappe #11 war ein spannendes Ereignis. Das Schulradio der Grundschule Bad Münder hat einen kurzen Live-Mitschnitt erstellt, bei dem der Film „Wally setzt sich ein“ im Mittelpunkt steht.
Live-Mitschnitt zur Niedersachsen Filmklappe
06.02.2019
„Wally setzt sich ein“ gewinnt die Niedersachsen Filmklappe
Mit gespannten Blicken und fest gedrückten Daumen sitzen sieben Kinder der Film AG der Grundschule Bad Münder im Saal der Stadthalle im ostfriesischen Aurich und warten aufgeregt auf die Bekanntgabe des diesjährigen Preisträgerfilms bei der Niedersachsen Filmklappe. „Und der Gewinner ist …“, Moderator Harro Füllgrabe, bekannt aus der Fernsehsendung Galileo, setzt zu einer Kunstpause an, dann der große Moment: „ … Wally setzt sich ein“. Alles Weitere geht im Jubel und Applaus der Kinder aus Bad Münder und der rund 400 Zuschauer unter. Begleitet vom rhythmischen Klatschen des Publikums und mehreren Kameras, die das Ereignis live im Internet ausstrahlen, betreten die jungen Filmemacher mit ihrem Schulleiter Christoph Schieb die Bühne, um den begehrten Preis beim landesweiten Schülerfilmfestival für ihren engagierten Kinderrechte-Film in Empfang zu nehmen. Der rund 12-minütige Spielfilm, den die Kinder von der Wallstraße mit zahlreichen Schülern und Mitgliedern des Kollegiums im vergangenen Jahr anlässlich der Projektwoche „Kinderrechte“ mit großem Aufwand produzierten, nahm als Gewinner der regionalen Weserbergland-Filmklappe an dem Entscheid in Aurich teil. Im qualitativ hoch besetzten Starterfeld der Kategorie „Kindergarten/Grundschule“ befanden sich zehn weitere Siegerfilme aus den Regionen Niedersachsens. Für die Jury begründete Claudia Wenzel vom Filmfestival up-and-coming in ihrer Laudatio, warum sich „Wally“ in dieser engen Konkurrenz durchsetzen konnte: „Uns hat die authentische und der Feder der Kinder entsprungene Story überzeugt. Mit eurer Kamera habt ihr ein echtes Seherlebnis geschaffen“. Sichtlich stolz nahmen die filmbegeisterten Kinder eine Skulptur, ein professionelles Schnittprogramm sowie 500 EUR Preisgeld entgegen und standen dann noch im Scheinwerferlicht den Fragen des Moderators zur Verfügung. „Das ist richtig super“, beschrieb Schüler Tim Pohl seine Empfindungen. „Unsere ganze Schule hat uns die Daumen gedrückt“, ergänzte seine Mitschülerin Selin Bulut. Für Schieb, der die Regie bei dem Film innehatte, ist der Gewinn der Niedersachsen Filmklappe ein denkwürdiges Ereignis: „Es ist ein Meilenstein und eine tolle Anerkennung für unsere langjährige medienpädagogische Arbeit“. Wer sich den Preisträgerfilm in voller Länge ansehen möchte, kann über das Schulbüro der Grundschule Bad Münder eine DVD mit Bonusmaterial gegen eine Spende von 5 EUR erwerben.
04.02.2019
Frühjahrsbasar der Elterninitiative
Der nächste Second-Hand-Basar der Elterninitiative der Grundschule Bad Münder findet am Sonnabend, 09.03.2019, von 14.00 – 16.00 Uhr in den Räumlichkeiten an der Wallstraße 20 statt. Es werden noch Helferinnen und Helfer gesucht. (Bitte die beiden Fotos „Ankündigung Basar“ und „Helferaufruf Basar“ beachten)
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH