Zur Startseite Zum Projekt
Kooperationspartner Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bad Münder
Kooperationspartner der Grundschule Bad Münder
Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt Bad Münder
Seit vielen Jahren arbeitet die AWO Bad Münder mit der Grundschule zusammen. Die positive Zusammenarbeit ist seit dem Jahr 2008 auch in einem Kooperationsvertrag fest vereinbart worden, der zum Jahr 2011 überarbeitet wurde. Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind:
  Begegnung der Generationen
  Schule als Erlebnisraum außerhalb des Unterrichts
  Unterrichtsgänge und –fahrten zu außerschulischen Lernorten
  Unterstützung von Kindern und Familien in Notfällen und bei besonderer Belastung
  Unterstützung der AWO durch die Grundschule.
Kooperationsvertrag
http://www.awo-hameln.de
Mitteilung vom 03.09.2019
AWO fördert Besuch im Museum für Landtechnik
Wie mühevoll, aber auch erlebnisreich, es sein kann, Getreide auf traditionelle Weise zu gewinnen, stand im Mittelpunkt eines Ausflugs der Kinder der 3. Klassen der Grundschule Bad Münder in das Museum für Landtechnik und Landarbeit in Börry. Ob dreschen oder mahlen – die Erfahrung, diese Tätigkeiten mit den Händen oder dem ganzen Körper zu bewerkstelligen, war für die Schüler eine echte Bereicherung. Die Gegenstände und Ausstellungsobjekte, die von den Museumsfreunden in langjähriger Arbeit zusammengetragen wurden, konnten von den Kindern mit Begeisterung angefasst und erprobt werden. Seit mehreren Jahren unterstützt der „Förderverein Begegnungsstätte“ der AWO Bad Münder die Grundschule dabei, in den 3. Klassen die Unterrichtseinheit „Vom Korn zum Brot“ handlungsorientiert zu erleben. Wie Vorsitzender Hans-Jürgen Meyer mitteilt, finanziert der Verein die Schulexkursion jährlich mit 600,- EUR.
Mitteilung vom 08.06.2018
Alt und Jung begegnen sich
„Als wir früher zur Schule gingen, durften die Mädchen keine Hosen tragen, nur Röcke waren erlaubt.“ Die Kinder einer Klasse der Grundschule Bad Münder staunten nicht schlecht, als sie von den Seniorinnen und Senioren der AWO Bad Münder erfuhren, welche strengen Regeln noch vor einigen Jahrzehnten in der Schule galten. Die AWO-Mitglieder waren auf Einladung der Kinder im Rahmen des Projekts „Alt und Jung begegnen sich“ in den Klassenraum gekommen, um sich mit den Kindern über die Schulzeit früher und heute auszutauschen. Vor dem Gesprächsaustausch erhielten die Gäste einige Lesevorträge der Grundschüler, denn gelesen wird schließlich auch heute noch. AWO-Vorsitzender Hans-Jürgen Meyer dankte der Klassenlehrerin und den Kindern herzlich für die Gastfreundschaft und lud zu einem Gegenbesuch zur gemeinsamen Gymnastik in die AWO-Begegnungsstätte ein.
Mitteilung vom 20.06.2017
Mit der AWO ans Steinhuder Meer
Erneut zeigte die AWO Bad Münder ihre Anerkennung für eine zweite und eine dritte Klasse der Grundschule Bad Münder, die sich im Rahmen der Kooperation mit den Seniorinnen und Senioren engagiert. Beide Klassen bekamen einen Ausflug ans Steinhuder Meer spendiert. Sichtlich groß war die Freude bei den Kindern, als sie bei sommerlichen Temperaturen am Wasser verweilen, das Schmetterlingsmuseum besuchen und noch die eine oder andere Überraschung genießen konnten.
Mitteilung vom 01.04.2016
Mit der AWO in das Museum Hameln
Einen interessanten Ausflug in die Geschichte der Stadt Hameln erlebten die Kinder der Patenklasse der AWO. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bad Münder wurden bei ihrem Ausflug in das Museum Hameln von Seniorinnen und Senioren aus der Kurstadt begleitet. „Alt und Jung gemeinsam“ – nicht nur an diesem Tag ein Erfolgsmodell.
Mitteilung vom 14.04.2015
Alt und Jung im Austausch
„Wie war das früher in der Schule – hatten Sie auch Spaß wie wir?“ – Kinderfragen wie diese hörten die Seniorinnen und Senioren heute in der Begegnungsstätte der AWO, und sie wurden offenherzig und einfühlsam beantwortet. Die Kinder einer dritten Klasse hatten sich intensiv auf diesen Austausch vorbereitet. Blümchen als Willkommensgeschenke, moderne Arbeitsbücher zur Ansicht und viele, viele Fragen, die das Interesse der Kinder an der Schule früher unterstrichen. Aber auch die Seniorinnen und Senioren hatten Fragen an die Kinder, diese wurden selbstverständlich ebenso freimütig beantwortet.
Mitteilung vom 30.09.2014
Erfolgreiche Nominierung für den Deutschen Engagementpreis
Die langjährige und lebendige Zusammenarbeit zwischen der AWO Bad Münder und der Grundschule Bad Münder ist mit einer Urkunde für die Nominierung des Deutschen Engagementpreises 2014 ausgezeichnet worden. Das Projekt, welches vom Bundesverband deutscher Stiftungen durchgeführt und durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, lobt insbesondere, dass sich die Kooperation unter dem Motto „Alt und Jung gemeinsam“ in besonderer Weise für das Gemeinwohl verdient macht.
Urkunde
Kooperationspartner-Übersicht
Arbeiterwohlfahrt Bad Münder
  Seit vielen Jahren arbeitet die AWO Bad Münder mit der Grundschule zusammen. Die positive Zusammenarbeit ist seit dem Jahr 2008 auch in einem Kooperations...
  weiterlesen...
Grundschulen und weiterführende Schulen
  Seit dem 30.06.2011 arbeiten die Grundschulen und die weiterführenden Schulen Bad Münders in einem Netzwerk zusammen, um den Übergang nach Klasse 4...
  weiterlesen...
Jugendmusikschule Bad Münder www.jms-bad-muender.de
  Die Jugendmusikschule Bad Münder und die Grundschule Bad Münder haben deckungsgleiche Ziele, wenn es darum geht, bei Kindern Begeisterung für Musik...
  weiterlesen...
Kindertagesstätten in Bad Münder
  Im Juni 2005 bildete sich eine Kooperationsgruppe bestehend aus Vertretern der Grundschule sowie den 5 Kindertagesstätten der Kernstadt Bad Münder...
  weiterlesen...
Landfrauen Sünteltal e.V. www.kreislandfrauen-springe.de/?suentel
  Die Landfrauen Sünteltal unterstützen die Grundschule Bad Münder regelmäßig bei der Durchführung des Unterrichtsprojekts „Vom Korn zum Brot“. Dabei erleben die Schülerinnen...
  weiterlesen...
Sozialraum-AG www.sozialraumag-badmuender.de
  Die Sozialraum-AG in der Stadt Bad Münder ist eine Einrichtung des Landkreises Hameln-Pyrmont. In ihr haben sich relevante Verbände, Vereine, Organisationen...
  weiterlesen...
Tuspo Bad Münder www.tuspo-badmuender.de
  it dem Beginn des Schuljahres 2011/2012 konnte die Grundschule Bad Münder die Tuspo Bad Münder als neuen Kooperationspartner gewinnen. Ziel der Kooperation ist...
  weiterlesen...
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH